
Schlangenbrot
Knuspriges Schlangenbrot, am Stock über dem Feuer gebacken, ist ein besonderer Sommergenuss.
Und so wirds gemacht:
Mehl, Zucker, Salz und Hefe in der Schüssel der Küchenmaschine mischen. Öl, Quark und Wasser beigeben, mit dem K-Haken rasch auf hoher Stufe zu einem weichen, glatten Teig kneten. Teig zugedeckt ca. 10 Min. quellen lassen.
Teig halbieren, Petersilie fein schneiden, über die eine Teighälfte streuen, leicht von Hand einkneten. Beide Teige in 2 Portionen teilen, zu 4 langen Rollen von je ca. 40 cm drehen und je um das Ende eines Holzsteckens wickeln. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1½ Std. aufgehen lassen.
Knoblauch schälen, zu 1 EL Öl pressen, mischen, Kräuter-Schlangenbrot damit bestreichen.
- Holzkohle-/Gas-/Elektrogrill: Schlangenbrote über mittelstarker Glut oder auf mittlerer Stufe (ca. 200 Grad) ca. 10 Min. grillieren, dabei von Zeit zu Zeit wenden.
Petersilie grob schneiden, mit 1 EL Öl vermischen, die lauwarmen Kräuter-Schlangenbrote damit bestreichen, Salz darüberstreuen.
Zusatzinformationen
- Ergibt 4 Stück
- Tipp: Achten Sie darauf, dass die Teigrollen nicht zu dick sind, sonst wird das Brot nicht richtig durchgebacken. Also lieber etwas dünner ausrollen.
- Tipp: Falls Sie das Brot direkt über dem offenen Feuer backen, sollte der Abstand zwischen Flammen und Brot nicht zu gering sein. Ansonsten wird das Schlangenbrot schnell zu dunkel.
- Tipp: Ein garantierter Kinderhit: Mischen Sie 3 EL Schoggiwürfeli anstelle des Kräuteröls unter die eine Hälfte des Teigs. Schon haben Sie eine süsse Schlangenbrot-Variante.
Bewertungen
Bewertungen ansehen
