Betty Bossi - zur Startseite

Werbung

Topfbrot ohne Kneten

Super einfach und unglaublich knusprig: Das im Brattopf gebackene Brot muss nicht geknetet werden.

Werbung

Vor- und Zubereiten
5 min
Aufgehen lassen
24 h
Backen
40 min
Nährwerte pro 100 g
271 kcal
veganlactosefrei
Topfbrot ohne Kneten

Green Betty
Genuss mit Zukunft

Mit dem einfachen Punktesystem erkennst du auf einen Blick, wie umweltfreundlich dein Rezept ist.

Umweltverträglichkeitsskala: 5 von 5sehr hohe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 4 von 5hohe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 3 von 5mittlere UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 2 von 5geringe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 1 von 5sehr geringe Umweltverträglichkeit

Dabei wird auch die Saisonalität der Zutaten berücksichtigt, weshalb sich die Skala monatlich ändern kann. Sie berechnet die Umweltbelastungspunkte deines Rezepts auf Basis der Ökobilanz und fasst zentrale Faktoren zusammen, wie zB. Treibhausgase, Wasser- und Energieverbrauch sowie Rohstoffknappheit.

Zutaten

Halbweissmehl
NaN g
Salz
NaN TL
Zucker
NaN TL
Trockenhefe
NaN TL
Wasser (380 g)
NaN dl
Sonnenblumenöl
NaN EL

Und so wird’s gemacht

  1. Halbweissmehl
    NaN g
    Salz
    NaN TL
    Zucker
    NaN TL
    Trockenhefe
    NaN TL
    Wasser (380 g)
    NaN dl
    Sonnenblumenöl
    NaN EL

    Mehl, Salz, Zucker und Hefe in einer Schüssel mischen. Wasser und Öl beigeben, mit einer Kelle gut mischen, nicht kneten. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 24 Std. aufgehen lassen.

  2. Topf mit dem Deckel in die untere Hälfte des Ofens schieben. Ofen auf 240 Grad vorheizen. Brattopf herausnehmen, Topfboden gut bemehlen. Teig mit dem Teighörnchen vom Schüsselrand lösen, kopfüber in den heissen Brattopf stürzen, mit wenig Mehl bestäuben, Deckel aufsetzen.

  3. Backen: ca. 25 Min. in der unteren Hälfte des Ofens. Deckel entfernen. Fertig backen: ca. 15 Min. Herausnehmen, etwas abkühlen, Brot aus dem Brattopf nehmen, auf einem Gitter auskühlen.

Hinweise

Form: Für einen Brattopf oder eine ofenfeste Glasform mit Deckel

Tipp von unserem Redaktor Patrick Legenstein: Warum ist Topfbrot so genial? Sie backen das Brot sozusagen im kleinen «Ofen» im Backofen. Der Topf bewirkt, dass das Brot eine feine Kruste bekommt. Bewahren Sie es im Brotsack auf, dann bleibt es über mehrere Tage frisch.

Nährwerte

pro 100 g

Energie

271 kcal

Fett

8 g

Kohlenhydrate

42 g

Eiweiss

8 g

En Guete!

Werbung

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)