
Quittengelee zubereiten
Quittengelee, das ideale Mitbringsel!
Und so wirds gemacht:
- Frische, knapp reife Quitten mit einem Tuch gut abreiben. Fliege entfernen, Früchte vierteln, knapp mit Wasser bedeckt im Dampfkochtopf unter Druck ca. 7 Min. weich kochen. Quitten umrühren, zugedeckt über Nacht stehen lassen (die Früchte verfärben sich, der Gelee erhält dadurch eine schöne rote Farbe). Dann die Quitten zerdrücken, nochmals aufkchen und heiss durch ein feines Tuch oder den Geleesack giessen. Abtropfen lassen, gut ausdrücken.
- 5 dl aufgefangenen Quittensaft mit dem Zucker unter Rühren aufkochen, abschäumen. Bei guter Hitze unter ständigem Rühren ca. 10 Min. kochen. Gelierprobe: Wenig Saft auf einen kalten Teller geben, er sollte rasch fest werden. Den Gelee sofort siedend heiss randvoll in die gut gereinigten, vorgewärmten Gläser füllen, sofort verschliessen.
Zusatzinformationen
- Für 3 Gläser von je ca. 2 dl
- Tipp: Eine rohe Quitte, in feinen Scheiben, die letzten 5 Min. mitkochen und je eine Scheibe mit ins Glas geben.
- Hinweise: Wir empfehlen, Gelee in kleinen Portionen (5 dl Saft) zuzubereiten, da sonst die Kochzeit zu lange dauert oder der Gelee flüssig bleibt.
- Quitten gelieren sehr gut, deshalb keinen Gelierzucker verwenden.

Tipp für möglichst viel Aroma
«Nach dem Kochen lasse ich den Quittengelee einen Tag ziehen, damit sich das Aroma noch besser entfalten kann. Erst dann fahre ich mit dem Einkochen fort.»
Laura, Rezeptredaktorin
Bewertungen
Bewertungen ansehen
