
Pikante Hefeschnecken
Toller Snack für Apèro oder als Beilage zu Grilliertem mit Peperoni-/Selleriefüllung und wahlweise Kümmel.
Anzahl Personen
Hefeteig
-
500 gWeiss-, Halbweiss- oder Ruchmehl
-
1 TLSalz
-
0.75Würfel Hefe (ca. 30 g), zerbröckeltalles in einer Schüssel mischen
-
60 gButter oder Margarine, weich
-
ca. 3 dlMilchbeigeben, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. ums Doppelte aufgehen lassen
Füllung
-
1.5 ELButter oder Margarinein einer Pfanne warm werden lassen
-
6 grosseZwiebeln, halbiert
-
3 StängelStangensellerie
-
1 kleinerote PeperoniGemüse in Streifen schneiden, Sellerie und Peperoni etwas feiner als Zwiebeln
-
2Knoblauchzehen, gepresstmit Gemüse unter Wenden dämpfen, bis alles leicht zusammengefallen ist
-
0.75 TLSalz
-
Pfeffer aus der Mühle
-
wenigMuskat und PaprikaFüllung würzen
Zusatzinformationen
- Formen: aufgegangenen Teig auf wenig Mehl gleichmässig zu einem Rechteck (60x40 cm) auswallen. Füllung darauf verteilen. Dabei auf einer Längsseite ca. 3 cm Rand frei lassen. Dann von der anderen Längsseite her satt aufrollen (Bild 1). Die Rolle in ca. 3 1/2 cm dicke Scheiben schneiden (Bild 2). Diese in ein mit Backpapier belegtes Blech legen (Bild 3), ca. 15 Min. bei Raumtemperatur aufgehen lassen, so dass sich die Teigzwischenräume schliessen.
- Backen: ca. 45 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
- Servieren: Die Hefeschnecken schmecken lauwarm am besten, z. B. zum Apéro oder als Beilage zu Grilliertem.
- Tipps: – Die Hälfte des Mehls durch Dinkelvollmehl ersetzen.
- – Ausgewallten Teig mit Senf bestreichen und/oder mit Reibkäse bestreuen.
- – Teigrolle zu Kranz formen, auf dem Blech oder in einer Ringform backen.
- – Hefeschnecken vor dem Backen evtl. mit Kümmel bestreuen.
Kommentare
