Glutenfreier Sonntagszopf

Glutenfreier Sonntagszopf

So starten Sie genussvoll in den Sonntag. Wenn Sie diesen Zopf erst mal probiert haben, wird er bestimmt zum festen Ritual!

Vor- und zubereiten: ca. 25 Min.
Aufgehen lassen: ca. 2 Std.
Backen: ca. 40 Min.
vegetarisch

Und so wirds gemacht:

  • Mehl, Salz und Zucker in der Schüssel der Küchenmaschine mischen. Hefe zerbröckeln, daruntermischen. Butter in Stücke schneiden, beigeben. Rahm und Milch dazugiessen, mit dem K-Haken der Küchenmaschine rasch auf hoher Stufe zu einem feuchten Teig kneten. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1½ Std. aufgehen lassen.
  • Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, in 2 Portionen teilen und zu ca. 70 cm langen Strängen formen, die an den Enden etwas dünner werden.
  • Teigstränge zu einem Zopf flechten, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, zugedeckt nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen.
  • Ofen auf 180 Grad vorheizen.

    Eigelb und Milch verrühren, Zopf damit bestreichen.

  • Backen: ca. 40 Min. in der unteren Hälfte des Ofens. Herausnehmen, Zopf auf einem Gitter auskühlen.
Nährwert pro 100 g:
kcal
304
F
11g
Kh
46g
E
3g

Zusatzinformationen

  • Hinweis: Bei der Zubereitung ist der Teig zu Beginn sehr weich. Lassen Sie sich nicht beirren! Während des Ruhenlassens quellt der Teig noch nach und die Konsistenz des Teiges wird danach perfekt. Geben Sie also nicht aus Angst, der Teig sei zu flüssig, am Anfang mehr Mehl dazu.
  • Tipp: Zopf schmeckt frisch am besten.

Bewertungen

Bewertungen ansehen

    Zu diesem Rezept passt:

    Betty Bossi entwickelt alle Rezepte mit Miele Geräten Miele Elektrogeräte