
Mandeltorte Dorothé
Mit Himbeersirup und Puderzucker lässt sich eine pastellrosa Glasur herstellen, die mit einer Verzierung so richtig edel aussieht!
Zubereitung
Anzahl Personen
-
175 gButterin einer Schüssel weich rühren
-
200 gZuckerbeigeben, weiterrühren, bis die Masse hell ist
-
8Eiweisse
-
1 PriseSalzzusammen steif schlagen
-
2 ELZuckerbeigeben, kurz weiterschlagen
-
125 gMehl
-
150 ggemahlene Mandelnmischen, lagenweise mit dem Eischnee auf die Masse geben, mit dem Gummischaber sorgfältig darunter ziehen, in die vorbereitete Form füllen
Glasur
-
200 gPuderzucker
-
3 ELHimbeersirup
-
ca. 2 ELWasseralles zu einer dickflüssigen Glasur verrühren auf die Tortenmitte giessen, nur am Rand mit breitem Messer glatt streichen, fest werden lassen
Zusatzinformationen
- Backen: ca. 40 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, leicht abkühlen, Formenrand entfernen, auf ein Gitter stürzen, Boden und Papier entfernen, auskühlen.
- Form: Für eine Springform von 24 cm Ø, Boden mit Backpapier belegen, Rand einfetten und bemehlen
- * Spritzglasur: 100 g Puderzucker und 1–2 TL Eiweiss mit einem Löffel zu einer glatten, glänzenden Glasur verrühren. Spritztütchen formen. Ornamente, Figuren, Buchstaben oder ganze Sätze auf die trockene Glasur spritzen. Torte mit Beeren belegen.
- Verzierung: Mit weisser Spritzglasur*, Silberkügeli, Zuckerblüemli usw.
- Haltbarkeit: In Folie eingepackt im Kühlschrank, ca. 1 Woche.
- Tipp: Gewünschte Zeichnung mit feinen Nadelstichen auf der trockenen Glasur markieren.
Kommentare
