
Tarte Tatin mit Zimtrahm
Hätten die demoiselles Tatin keinen Fehler gemacht - würden wir diesen klassischen französischen Apfelkuchen gar nicht kennen.
Und so wirds gemacht:
Ofen auf 220 Grad vorheizen.
Zucker auf dem vorbereiteten Blechboden verteilen.
- Caramelisieren: ca. 7 Min. in der Mitte des Ofens, bis er hellbraun ist, herausnehmen.
- Butter in Stücke schneiden, auf dem Caramel verteilen.
- Äpfel schälen, sechsteln, Kerngehäuse entfernen, mit den Schnittflächen nach unten und sich leicht überlappend auf den Caramel legen.
- Backen: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens, herausnehmen.
- Teig mit einer Gabel dicht einstechen, locker auf die Äpfel legen. Teigrand zwischen Äpfel und Blechrand drücken.
- Fertig backen: ca. 15 Min. Herausnehmen, ca. 2 Min. stehen lassen, sofort auf eine Tortenplatte stürzen, warm oder kalt servieren.
- Rahm, Puderzucker und Zimt steif schlagen, dazu servieren.
Zusatzinformationen
- Form: Für ein Backblech von ca. 28 cm Ø, Boden exakt mit Backpapier belegt
- Tipp: Geeignete Apfelsorten sind z. B. Boskoop, Braeburn, Cox Orange, Elstar, Gala, Jonathan, Rubinette, Summerred.
Bewertungen
Bewertungen ansehen
