Elsässer Flammkuchen

Elsässer Flammkuchen

Diese leckere Spezialität aus dem Elsass eignet sich sehr gut auch zum Apéro. Dünn ausgewallter Brotteig mit Sauerrahm, Zwiebeln und Speckwürfeli!

Vor- und zubereiten: ca. 15 Min.
Aufgehen lassen: ca. 1 Std.
Backen: ca. 10 Min.

Und so wirds gemacht:

  • Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Hefe zerbröckeln, daruntermischen. Wasser dazugiessen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.
  • Teig auf wenig Mehl oval, ca. 3 mm dick auswallen, in ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  • Ofen auf 240 Grad vorheizen.

    Crème fraîche auf dem Teig verteilen, dabei ringsum einen Rand von ca. 1 cm frei lassen. Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden, mit den Speckwürfeli auf der Crème fraîche verteilen, würzen.

  • Backen: ca. 10 Min. in der Mitte des Ofens.
Nährwert pro Portion (1/2):
kcal
744
F
36g
Kh
75g
E
28g

Zusatzinformationen

  • Hauptgericht für 2 Personen Apéro für 4 Personen
  • Schneller: Statt Brotteig 1 ausgewallten Flammkuchenteig (ca. 25 x 38 cm) verwenden.
Flammkuchen als Thermometer

Flammkuchen als Thermometer

«Als Viertel-Elsässerin liebe ich Flammkuchen über alles. Die Zubereitung geht blitzschnell – auch mit selbstgemachtem Teig! Interessanter Fact: Früher prüfte man mithilfe des Flammkuchens, ob der Holzofen bereits heiss genug war, um das Brot zu backen.»
Sibylle, Rezeptredaktorin

Bewertungen

Bewertungen ansehen

    Zu diesem Rezept passt:

    Betty Bossi entwickelt alle Rezepte mit Miele Geräten Miele Elektrogeräte