Betty Bossi
Vegane Wähe mit in Scheiben geschnittenen Zucchini, Zwiebeln, Brokkoli und geschmortem Cherry-Tomaten garniert
Gesundheit

Gesunde Gemüseküche: Das musst du wissen

Das Bedürfnis nach einer gesunden Ernährung wird immer grösser. Dabei spielt frisches Gemüse eine Hauptrolle. Doch wie bereite ich Gemüse richtig zu, damit die Mineralstoffe und Vitamine möglichst erhalten bleiben? Wann schmecken Tomaten besonders aromatisch und wann ist der richtige Zeitpunkt, Spargeln zu essen? Alles über die gelingsichere Gemüseküche und die wichtigsten Sorten sowie gesunde Gemüse-Rezepte und clevere Tipps.

Welches Gemüse hat gerade Saison?

Knackige Erbsli im Frühling, sonnengereifte Tomaten im Sommer und farbenfrohe Kürbisse im Herbst: Geniesse einheimisches Gemüse dann, wenn es Hochsaison hat! In der Saisontabelle Obst und Gemüse von Betty Bossi siehst du auf einen Blick, welche Gemüse und Früchte in der Schweiz gerade frisch geerntet werden.

Saisonal und regional: Frisch vom Markt oder vom Hof

Auf den Wochenmärkten gibt es ein grosses Angebot von saisonalem Gemüse. Es stammt meist von Landwirten aus der Region, wird reif geerntet und gelangt auf kurzen Transportwegen direkt in den Verkauf: Frischer geht es nicht! Dadurch hat das Gemüse ein deutlich besseres Aroma und enthält auch mehr Vitamine und Mineralstoffe.

Viele Marktfahrer bieten ihre Waren auch als Hauslieferdienst oder im eigenen Hofladen an. Entsprechende Informationen finden sich auf den Websites der Marktfahrer.

Übersicht über die Hofläden in der Schweiz

Hofläden, die ihre Produkte ausschliesslich via Online-Shop verkaufen

Holztisch mit frischem Bund Radiesli, Bundrüebli, Fleischtomaten und verschiedenen Sprossen
Frisch vom Markt oder vom Hof schmeckt Gemüse am besten.
Gesund & Schlank - leichte Wok-Gerichte, Kochbuch - Bild 1Gesund & Schlank - leichte Wok-Gerichte, Kochbuch - Bild 1

Zubereitungsarten für Gemüse

Spargeln mit Sauce hollandaise

Spargeln mit Sauce hollandaise

So machts der Profi: perfekt gegarte Spargeln mit delikater Sauce hollandaise. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie das gelingt.

Total
50 min
vegetarischglutenfrei
Kürbisgratin

Kürbisgratin

Total
45 min
Aktiv
20 min
vegetarischglutenfreischlank
Ratatouille

Ratatouille

Total
25 min
veganlactosefreiglutenfrei
Gemüserisotto

Gemüserisotto

Total
35 min
vegetarisch
Bamigoreng

Bamigoreng

Total
30 min
lactosefreischlank

Gemüse aufbewahren, rüsten und kochen

Aufbewahren

  • Gemüse in der Gemüseschublade des Kühlschranks aufbewahren, dort herrschen mit 8 bis 13 Grad optimale Temperaturen.

  • Bei Gemüse mit frischem Grün (z. B. Radiesli, Bundrüebli, Kohlrabi, Fenchel) vorher das Kraut entfernen. Dieses entzieht dem Gemüse Flüssigkeit, es wird weich und schrumpelig und schmeckt nicht mehr knackig-frisch. Aber man sollte die zarten Blättchen nicht einfach wegwerfen, sondern ebenfalls verwerten: siehe unseren Tipp «Schale und Herzblätter mitessen».

  • Nicht in den Kühlschrank gehören Tomaten, Auberginen und Kartoffeln. In der Kälte wird das Nachreifen von Tomaten und Auberginen gestoppt, sie verlieren ihr Aroma. Bei Kartoffeln führt die Kälte dazu, dass Stärke in Zucker umgewandelt wird. Das wirkt sich nicht nur negativ auf den Geschmack aus, sondern ist vor allem beim Backen oder Frittieren problematisch, weil dann der gesundheitsgefährdende Stoff Acrylamid entstehen kann.

Rüsten

  • Gemüse vor dem Zerkleinern waschen, so werden die wertvollen Inhaltsstoffe nicht ausgeschwemmt.

  • Gerüstetes Gemüse möglichst kurz unter fliessendem, kaltem Wasser waschen, niemals im Wasser liegen lassen, dadurch verliert das Gemüse wasserlösliche Vitamine.

Schneiden

  • Gemüse wird meist in mundgerechten Stücken, Scheiben, Würfeln usw. gekocht.

  • Damit die in den Rezepten angegebene Garzeit auch stimmt, die angegebene Schnittart (z.B. Scheiben, Schnitze) und die Stückgrösse einhalten.

Mengen pro Person (gerüstet)

  • Als Beilage: mindestens 150 g

Ausnahme: Spargeln

  • Als Vorspeise: 300 g weisse oder 250 g grüne Spargeln

  • Als Hauptgericht: 600 g weisse oder 500 g grüne Spargeln

Kochzeiten

Die Kochzeiten für Gemüse und Pilze haben wir in einer Tabelle (PDF) zusammengefasst.

Schneidebrett, flexibel, 17×26 cm - 3 Stk. - Bild 1Schneidebrett, flexibel, 17×26 cm - 3 Stk. - Bild 1
Multi-Schneider, Scheiben und Stäbli - Bild 1Multi-Schneider, Scheiben und Stäbli - Bild 1

Gemüse selber ziehen: Grün-Tipps fürs Urban Gardening

Für urbane Gärtnerinnen und Gärtner ist kein Balkon zu klein, um Kartoffeln, Salat, Tomaten und sogar Beeren anzupflanzen. Mit unseren cleveren Grün-Tipps verwandelst du auch deine Terrasse in eine Gartenoase.

Frühlingsgemüse

Rezepte mit Frühlingsgemüse

Frühlings-Baguette

Frühlings-Baguette

Total
18 min
Aktiv
15 min
veganlactosefrei
Spargel-Weggen

Spargel-Weggen

Total
40 min
Aktiv
20 min
Frühlings-Spaghetti

Frühlings-Spaghetti

Total
30 min
vegetarisch
Frühlings-Omelette mit RicottaPremium

Frühlings-Omelette mit Ricotta

Total
35 min
vegetarischglutenfreischlank
Blech mit frischen Marktgemüse mit Spargeln, Kohlrabi, Karotte, Bundrüebli und Radiesli
Der Gesund-Tipp

Schale und Herzblätter mitessen

Frühlingsgemüse wird oft mit knackigfrischem Grün verkauft. Manche werfen dieses beim Rüsten ahnungslos weg. Schade, denn die zarten Blättchen von Radiesli, Bundrüebli und Kohlrabi kann man auch essen. Sie sind Lieferanten von viel Provitamin A und Vitamin C und fein geschnitten eine aromatische Salatzutat. Grössere Blätter können als Gemüse wie Spinat zubereitet werden.

Wina Betty Bossi Mitarbeiterin

Wina

Ernährungsberaterin

Sommergemüse

Zucchiniwähe

Zucchiniwähe

Total
1 h
Aktiv
25 min
Gefüllte PeperoniPremium

Gefüllte Peperoni

Total
1 h 30 min
Aktiv
50 min
lactosefreischlank
Parmigiana

Parmigiana

Total
1 h 20 min
Aktiv
35 min
vegetarischglutenfreischlank
Börek mit Krautstiel

Börek mit Krautstiel

Total
50 min
Aktiv
20 min
Sommer-Lasagne

Sommer-Lasagne

Total
1 h
Aktiv
30 min
vegetarisch
Sommergemüse vom Blech

Sommergemüse vom Blech

Total
45 min
Aktiv
25 min
veganlactosefreiglutenfrei
Gefüllter Blumenkohl

Gefüllter Blumenkohl

Total
1 h 20 min
Aktiv
35 min
lactosefrei
Bundrüebli-Tarte

Bundrüebli-Tarte

Total
50 min
Aktiv
20 min
vegetarisch

Sommergemüse

Dekoschneider Gemüse - Bild 1Dekoschneider Gemüse - Bild 1

Herbst- und Wintergemüse

Rezepte mit Herbst- und Wintergemüse

Lagergemüse

Rezepte mit Lagergemüse

Zwiebel-Wähe

Zwiebel-Wähe

Total
1 h 20 min
Aktiv
45 min
Kartoffelsalat

Kartoffelsalat

Total
1 h 10 min
Aktiv
40 min
veganlactosefrei

Gemüse hacken, leicht gemacht

Wenderaffel, rund - Bild 1Wenderaffel, rund - Bild 1
Gemüseschneider - Set - Bild 1Gemüseschneider - Set - Bild 1
Bestseller
Gemüseschneider - Bild 1Gemüseschneider - Bild 1
Gemüse-Hobel Ruckzuck - Bild 1Gemüse-Hobel Ruckzuck - Bild 1
Universalhacker - Set - Bild 1Universalhacker - Set - Bild 1
Power-Häxler - Bild 1Power-Häxler - Bild 1
Bestseller

Text: Daniela Rinderknecht

23. Dezember 2022