Betty Bossi - zur Startseite
Apero Drinks
Kochwissen

Sommerdrinks - unsere 10 Getränkefavoriten für heisse Tage

Ob für den Tag in der Badi, am Strand oder für die Sommerparty, ob mit oder ohne Alkohol: Im Sommer schmecken fruchtige Drinks mit einer süssen und einer sauren Geschmackskomponente besonders gut. Lass dich von unseren zehn Sommerhits inspirieren!

Sarah Betty Bossi Mitarbeiterin

Sarah

Leiterin Kulinarik-Content

1. Eistee - der Sommerliebling

Bereits vor 100 Jahren begann man in den USA, Eistee zu trinken. Mittlerweile gehören Nestea & Co. zu den beliebtesten Durstlöschern im Sommer. Eistee lässt sich aber auch ganz einfach selbst zubereiten. Wenn man bedenkt, dass ein Liter gekaufter Eistee 20-30 Stück Würfelzucker enthält, lohnt es sich, nach einer Alternative Ausschau zu halten.

Tipp: Die Basis für den Eistee bildet Schwarztee. Diesen lässt man kurz ziehen. Danach muss er schockgekühlt werden. Kühlt Schwarztee langsam ab, wird er bitter.

Eistee

Eistee

Total
2 h 15 min
Aktiv
15 min
veganlactosefreiglutenfrei
Ingwer-Zitronen-Eistee

Ingwer-Zitronen-Eistee

Total
2 h 15 min
Aktiv
15 min
veganlactosefreiglutenfrei
Betty Bossi Glaskrug Eistee mit Sieb und Deckel, 1.3 Liter - Bild 1Betty Bossi Glaskrug Eistee mit Sieb und Deckel, 1.3 Liter - Bild 1
Eiswürfelform, mit Aufbewahrungsbox - Bild 1Eiswürfelform, mit Aufbewahrungsbox - Bild 1

2. Pfefferminztee - Abkühlung garantiert

Kaum überschreitet das Thermometer 25 Grad, bewahren wir hierzulande unser Lieblingsgetränk im Kühlschrank auf oder helfen mit Eiswürfeln nach. Damit hoffen wir, unseren Körper zu kühlen, sobald er aus allen Poren schwitzt. Doch Menschen, die oft mit Tagestemperaturen von über 40 Grad zu kämpfen haben, ziehen Heisses vor. Die Marokkaner beispielsweise, die am Rande der Sahara leben, trinken den ganzen Tag über zuckersüssen heissen Pfefferminztee.

Das Trinken von heissem Tee im Sommer macht durchaus Sinn. Durch die zusätzliche Wärme verdunstet mehr Flüssigkeit über die Haut, was den Körper wiederum abkühlt. Wer den Mitmenschen zuliebe auf Schweissausbrüche verzichten möchte, kann sich mit einem kalten Pfefferminz-Eistee und einem Schuss Zitronensaft innere Abkühlung verschaffen.

Pfefferminz-Mojito-EisteePremium

Pfefferminz-Mojito-Eistee

Pfefferminz-Mojito-Eistee ist ein Traum für jeden.

Total
2 h 15 min
Aktiv
15 min
veganlactosefreiglutenfrei

Bubble Gläser - 4 Stück - Bild 1Bubble Gläser - 4 Stück - Bild 1
Reibe, fein - Bild 1Reibe, fein - Bild 1
Betty Bossi Zitruspresse Komfort - Bild 1Betty Bossi Zitruspresse Komfort - Bild 1
Bitz Eiswürfelform gross, beige - Bild 1Bitz Eiswürfelform gross, beige - Bild 1

3. Beeren - die Botschafter des Sommers

Beeren und Sommer, das sind zwei, die sich mögen. Daher darf natürlich auch ein Rezept für eine Beeren-Bowle in unserer Sommer-Hit-Auflistung auf gar keinen Fall fehlen. Diese Bowle schmeckt natürlich auch mit tiefgekühlten Beeren.

Beeren-Bowle

Beeren-Bowle

Toller Einstieg mit einer Beerenbowle für eine unkomplizierte, farbenfrohe Sommereinladung.

Total
12 h 20 min
Aktiv
20 min
vegetarischlactosefreiglutenfrei

Kilner Getränkespender «Fresh» 5 l - Bild 1Kilner Getränkespender «Fresh» 5 l - Bild 1
Pyrex Glasschale Jatte, 1 l - 2 Stk. - Bild 1Pyrex Glasschale Jatte, 1 l - 2 Stk. - Bild 1
Koziol Wasserglas, Kunststoff, 2.5 dl - 4 Stück - Bild 1Koziol Wasserglas, Kunststoff, 2.5 dl - 4 Stück - Bild 1
Koziol Weinglas, Kunststoff, 2 dl - 4 Stück - Bild 1Koziol Weinglas, Kunststoff, 2 dl - 4 Stück - Bild 1

4. Zitronenlimonade in neuem Gewand

Selbst gemachter Zitronensirup, Zitronensaft und Sauermilch ergeben mit viel Eis gemixt diesen erfrischenden Sommerdrink. Mit etwas Wodka oder Gin wird aus der spritzigen Limonade ein sommerlicher Cocktail

Whipped Lemonade

Whipped Lemonade

Den selbstgemachten Zitronensirup, der Zitronensaft und die Sauermilch ergeben mit viel Eis gemixt diesen erfrischenden Sommerdrink.

Total
45 min
Aktiv
15 min
vegetarischglutenfrei

5. Gin-Gin-Drink

Dieser Drink funktioniert mit und ohne Alkohol, auch wenn Gin eine der Hauptzutaten ist. Tatsächlich erleben verschiedene alkoholfreie Gin-Varianten einen regelrechten Boom, seit Dry January und andere Trends, bei denen man bewusst für eine gewisse Zeit auf Alkohol verzichtet, Schule machen. Da beim Gin vor allem auch die verschiedenen Kräuter verantwortlich für den intensiven Geschmack sind, gibt es dementsprechend auch viele Unterschiede bei den alkoholfreien Gin-Sorten.

Gin-Gin-Drink

Gin-Gin-Drink

Dieser herb-aromatische Drink kommt bei starken Frauen und kühlen Männern gleich gut an.

Total
0 min
veganlactosefreiglutenfrei

6. Campari trifft Limette

Campari ist vielleicht der berühmteste Bitterlikör der Welt. Hier servieren wird diesen in Kombination mit Limettensaft. Ein Drink, der nicht nur an heissen Sommertagen schmeckt.

Red Power

Red Power

Red Power - ein attraktiver Drink für heisse Tage!

Total
5 min
veganlactosefreiglutenfrei
Lekue Eiswürfelform Herz - Bild 1Lekue Eiswürfelform Herz - Bild 1
Koziol Weinglas, Kunststoff, 2 dl - 4 Stück - Bild 1Koziol Weinglas, Kunststoff, 2 dl - 4 Stück - Bild 1

7. Lassi - erfrischender Joghurtdrink

Nach der alten indischen Gesundheitslehre Ayurveda hat Joghurt eine kühlende Wirkung auf den Körper. Joghurt sollte idealerweise am Nachmittag bei heissen Temperaturen genossen werden. Da es mit einem Fett- und Eiweissgehalt von über 3% einiges an Verdauungsarbeit kostet, lohnt es sich, es zu verdünnen. Ein besonders bekömmlicher Joghurt-Genuss ist Lassi.

Lassi ist eine simple Mischung aus Joghurt und Wasser (Verhältnis 1:1-1:2). Sie wird mit dem Schwingbesen oder Stabmixer gerührt, bis sie schäumt. Neben Zucker zählen frische Früchte wie Banane, Apfel oder Mango zu den klassischen Zutaten.

Die Lassi-Zubereitung ist bereits in den vedischen Schriften um 500 v. Chr. festgehalten. In den Genuss der himmlischen Abkühlung kamen damals jedoch nur Königinnen und Könige. Grund genug, sich bei der nächsten Hitzewelle unter einen schattigen Baum zu setzen und mit erhabenem Gefühl ein erfrischendes Lassi zu trinken.

Beeren-LassiPremium

Beeren-Lassi

Total
10 min
veganlactosefreiglutenfrei
Mango-Lassi

Mango-Lassi

Total
10 min
vegetarischglutenfreischlank

8. Bitter macht lustig

Nur drei Zutaten brauchst du für diesen Drink. Eine davon ist Crodino, ein alkoholfreier Aperitif. In Italien längst ein Superstar, hierzulande noch weniger bekannt. Zu unrecht, wie wir finden!

Sweet-bitter-Drink

Sweet-bitter-Drink

Diese bittersüsse Drink-Variante ist mit und ohne Alkohol einen grossen Schluck wert.

Total
5 min
vegetarischlactosefreiglutenfrei

9. Coole Früchtchen

Frisch und fruchtig und so gesund ist dieser Smoothie. Eine Portion Kiwi von 120 Gramm deckt bereits den Tagesbedarf an Vitamin C. Kokoswasser, die durchsichtige Flüssigkeit aus der noch unreifen grünen Kokosnuss, ist isotonisch und daher ein super Sportlerdrink. Kurkuma wirkt verdauungsfördernd und entzündungshemmend. Eine ideale Lösung, wenn der Energiespiegel in den Keller sackt, es aber zu heiss ist für anstrengende Kauarbeit. Weitere sommerliche Smoothie-Rezepte findest du in unserem Beitrag zum Thema.

Kiwi-Smoothie mit Kurkuma

Kiwi-Smoothie mit Kurkuma

Gut für die Abwehrkräfte und ein super Sportgetränk: Dieser Smoothie mit Kiwis, Kokoswasser und Kurkuma schmeckt erfrischend gut.

Total
5 min
veganlactosefreiglutenfreischlank
Standmixer, schwarz, 1.75 l - Bild 1Standmixer, schwarz, 1.75 l - Bild 1
Koziol Wasserglas, Kunststoff, 3 dl - 4 Stück - Bild 1Koziol Wasserglas, Kunststoff, 3 dl - 4 Stück - Bild 1

10. Eine edle Heirat

So einfach wie genial: die Kombination von Champagner mit Holunderblütensirup. Den Champagnerdrink mit Beeren oder gezupften Pfefferminzblättern dekorieren.

Champagner mit Holunderblütensirup

Champagner mit Holunderblütensirup

Eine edle Heirat. Das kühle, prickelnde Getränk, parfümiert mit einer einzigartigen Duftnote – ein Aperitif für besondere Gelegenheiten.

Total
0 min
veganlactosefreiglutenfrei

Jetzt mehr über die Rezepte-App erfahren!