Betty Bossi
Penne und Fusilli mit Tomatensauce in zwei Teller und Spaghetti mi Parmesan, Holzbrett und Tomaten
Kochwissen

Welche Sauce passt zu welcher Pasta?

Kurz oder lang, glatt oder gerillt, gedreht oder hohl: Pasta gibt’s in unzähligen Formen – doch nicht jede Sorte passt zu jeder Sauce. Wir zeigen dir, welche Kombinationen besonders gut harmonieren.

Erica Betty Bossi Mitarbeiterin

Erica

Leiterin Redaktion und Gestaltung Betty Bossi Zeitung

Die Sauce bestimmt die Pastaform

Ein Teller Pasta mit Sauce – so simpel, so vertraut. Spaghetti mit Tomatensauce, Ghackets mit Hörnli: vieles wird ganz selbstverständlich kombiniert. Doch welche Pasta passt eigentlich zu einer gehaltvollen Sauce mit Schinken, Erbsli und Käse?

Die Faustregel lautet: Die Sauce bestimmt die Form der Teigwaren.

Welche Sauce sich besonders gut für welche Pasta eignet, erklärt dir Ursina im Video.

Die Pasta-Kombi-Grundregeln

  1. Je schwerer und gröber die Sauce ist, desto dicker und kürzer sollten die Teigwaren sein.

  2. Gedrehte oder gerillte Sorten wie Fusilli oder Rigatoni nehmen mehr Sauce auf als glatte.

  3. An einer rauen Pastaoberfläche (z. B. bei Al-Bronzo-Teigwaren) haftet die Sauce besonders gut.

  4. Röhrenförmige Pasta oder solche mit grossen Hohlräumen nimmt besonders viel Sauce auf – von aussen und innen. Ideal für kräftige, stückige Saucen wie Ragù alla bolognese.

Was heisst «al Bronzo»?

Pasta «al Bronzo» wird durch Matrizen aus Bronze gepresst – das macht die Oberfläche rau. Diese Rauheit sorgt dafür, dass Saucen besser haften.

Alles für den Pastagenuss Zuhause

Betty Bossi Kochtopf, antihaft, 4.8 l - Bild 1Betty Bossi Kochtopf, antihaft, 4.8 l - Bild 1
Abtropfsieb, faltbar - 2 Stück - Bild 1Abtropfsieb, faltbar - 2 Stück - Bild 1
Spaghettizange - Bild 1
Käsereibe, weiss - Bild 1Käsereibe, weiss - Bild 1
Pasta von One-Pot-Pasta bis Pasta Deluxe, Kochbuch - Bild 1Pasta von One-Pot-Pasta bis Pasta Deluxe, Kochbuch - Bild 1
Pastamaschine, vollautomatisch - Bild 1Pastamaschine, vollautomatisch - Bild 1
Springlane manuelle Nudelmaschine «Nonna» - Bild 1Springlane manuelle Nudelmaschine «Nonna» - Bild 1

Gehaltvolle Saucen, gut versorgt

Zu Gemüse- und Pilzsaucen sowie zu cremigen Rahm- oder Käsesaucen passen kurze Pastaformen wie Penne oder Rigatoni besonders gut. Das berühmte Ragù alla bolognese wird in Bologna zwar traditionell mit Tagliatelle serviert. Doch auch Maccheroni oder Tortiglioni sind eine hervorragende Wahl.

Pasta mit Rahmspinat und ChampignonsPremium
Bewertung: 5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Pasta mit Rahmspinat und Champignons

Total
25 min
vegetarisch
Penne alle cinque Pi
Bewertung: 4.75 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 4

Penne alle cinque Pi

Total
25 min
vegetarisch
Sommergemüse-PastaPremium
Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Sommergemüse-Pasta

Total
45 min
Aktiv
15 min
veganlactosefrei
Pasta alla Norma
Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Pasta alla Norma

Total
50 min
vegetarischlactosefrei
Pasta mit Zucchinisauce
Bewertung: 5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Pasta mit Zucchinisauce

Total
35 min
vegetarisch

Feine, geschmeidige Saucen

Ölhaltige oder feine Saucen wie Pesto oder Aglio olio e peperoncino haften besonders gut an langen Pastaformen wie Spaghetti. Beim Aufrollen mit der Gabel verteilt sich die Sauce automatisch und legt sich wie ein Film um sie. Das funktioniert besonders gut mit glatten, leichten Saucen. Stückige Saucen würden dabei leicht abrutschen. Ein Klassiker, der das perfekt zeigt, ist Spaghetti mit Tomatensauce.

Spaghetti Napoli
Bewertung: 3.33 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 3

Spaghetti Napoli

Total
40 min
veganlactosefrei
Spaghetti alla carbonara mit Rahm
Bewertung: 3.41 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 32

Spaghetti alla carbonara mit Rahm

Total
30 min
Spaghetti Cacio e Pepe
Bewertung: 3.5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 2

Spaghetti Cacio e Pepe

Total
20 min
vegetarisch
Spaghetti aglio, olio e peperoncino
Bewertung: 4.12 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 8

Spaghetti aglio, olio e peperoncino

Total
20 min
veganlactosefrei
Spaghetti al pestoPremium
Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Spaghetti al pesto

Total
1 h
Aktiv
30 min
vegetarischlactosefrei

Mit oder ohne Käse?

Bleibt noch eine Frage: Zu welcher Pastasauce passt eigentlich Käse? Ein wenig Parmesan macht viele Pastagerichte noch besser. Bei Pasta mit Fisch oder Meeresfrüchten hingegen ist Zurückhaltung angesagt. Traditionell wird hier kein Käse verwendet, weil er den feinen Geschmack überdecken würde. Und bei aglio e olio? Da scheiden sich die Geister. Wer ihn mag, streut ihn einfach darüber – ganz nach Lust und Laune.

Spaghetti vongolePremium
Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Spaghetti vongole

Total
25 min
lactosefrei
Lachsnudeln
Bewertung: 3.33 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 3

Lachsnudeln

Total
25 min

Sauce rutscht ab? Diese Tipps helfen!