Betty Bossi

Werbung

Cervelat-Kranz

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Cervelat-Kranz - kein Kranz aus Lorbeer, aber doch für Champions!

Werbung

Vor- und Zubereiten
20 min
Nährwerte pro Portion (1/6)
397 kcal
Cervelat-Kranz

Zutaten

Butter, weich
NaN g
Senf
NaN EL
Krustenkranz (ca. 300 g), quer halbiert
NaN 
Essiggurken, längs in Scheiben
NaN 
kleine Zwiebel, in feinen Ringen (siehe «Gewusst wie»)
NaN 
Ei
NaN 
Mehl
NaN EL
geriebener Gruyère oder Emmentaler
NaN g
Schnittlauch, fein geschnitten
NaN Bund
Pfeffer
wenig 
Cervelats, geschält, längs in je 4 Scheiben geschnitten
NaN 

Und so wird’s gemacht

  1. Butter, weich
    NaN g
    Senf
    NaN EL
    Krustenkranz (ca. 300 g), quer halbiert
    NaN 
    Essiggurken, längs in Scheiben
    NaN 
    kleine Zwiebel, in feinen Ringen (siehe «Gewusst wie»)
    NaN 

    Butter mit Senf mischen, Brot damit bestreichen. Brotboden mit Essiggurken und Zwiebelringen belegen.

  2. Ei
    NaN 
    Mehl
    NaN EL
    geriebener Gruyère oder Emmentaler
    NaN g
    Schnittlauch, fein geschnitten
    NaN Bund
    Pfeffer
    wenig 
    Cervelats, geschält, längs in je 4 Scheiben geschnitten
    NaN 

    Ei in einem tiefen Teller verklopfen. Mehl, Käse und Schnittlauch in einem tiefen Teller mischen, würzen. Cervelatscheiben im Ei, dann in der Käsepanade wenden, Panade gut andrücken. Cervelats portionenweise in einer beschichteten Bratpfanne bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. 3 Min. braten, herausnehmen, sofort in den Krustenkranz geben, Brotdeckel darauflegen und servieren.

Werbung

Hinweise

Gewusst wie: Feine Zwiebelringe schneidet man am schnellsten und einfachsten mit dem Blitz-Höbeli. Den Krautansatz stehen lassen, denn zum Hobeln kann man die Zwiebel gut daran festhalten.

Nährwerte

pro Portion (1/6)

Energie

397 kcal

Fett

23 g

Kohlenhydrate

31 g

Eiweiss

17 g

En Guete

Werbung