Betty Bossi - zur Startseite

Werbung

Rote Grütze (Rødgrød)

Rote Grütze (Rodgrod) - hier schmeckt etwas gut im Staate Dänemark (Zitat aus Shakespeare, Hamlet)!

Werbung

Vor- und Zubereiten
20 min
Kühl stellen
2 h
Nährwerte pro Person
-
vegetarischglutenfrei
Rote Grütze (Rødgrød)

Green Betty
Genuss mit Zukunft

Mit dem einfachen Punktesystem erkennst du auf einen Blick, wie umweltfreundlich dein Rezept ist.

Umweltverträglichkeitsskala: 5 von 5sehr hohe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 4 von 5hohe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 3 von 5mittlere UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 2 von 5geringe UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsskala: 1 von 5sehr geringe Umweltverträglichkeit

Dabei wird auch die Saisonalität der Zutaten berücksichtigt, weshalb sich die Skala monatlich ändern kann. Sie berechnet die Umweltbelastungspunkte deines Rezepts auf Basis der Ökobilanz und fasst zentrale Faktoren zusammen, wie zB. Treibhausgase, Wasser- und Energieverbrauch sowie Rohstoffknappheit.

Zutaten

rote Johannisbeeren, entstielt
NaN g
schwarze Johannisbeeren (Cassis), entstielt
NaN g
Himbeeren
NaN g
Wasser
NaN dl
Vanillestängel, längs aufgeschnitten
NaN 
Zucker
ca.NaN g
Maizena, mit 1 dl Wasser angerührt
NaN g
nordische Sauermilch (z. B. Dessert extrafin)
NaN g
Vanillestängel, längs aufgeschnitten, Samen ausgekratzt
NaN 
Mandelstifte, geröstet
NaN g
Johannisbeerrispen für die Garnitur
 

Und so wird’s gemacht

  1. rote Johannisbeeren, entstielt
    NaN g
    schwarze Johannisbeeren (Cassis), entstielt
    NaN g
    Himbeeren
    NaN g
    Wasser
    NaN dl
    Vanillestängel, längs aufgeschnitten
    NaN 
    Zucker
    ca.NaN g
    Maizena, mit 1 dl Wasser angerührt
    NaN g
    nordische Sauermilch (z. B. Dessert extrafin)
    NaN g
    Vanillestängel, längs aufgeschnitten, Samen ausgekratzt
    NaN 
    Mandelstifte, geröstet
    NaN g
    Johannisbeerrispen für die Garnitur
     

    Von jeder Beerensorte ca. 100 g beiseite stellen. Restliche Beeren mit dem Wasser und dem Vanillestängel aufkochen, ca. 5 Min. köcheln. Durch ein Sieb streichen, Saft abmessen, mit Wasser auf 1 Liter ergänzen, in die Pfanne zurückgeben. Zucker und Maizena dazugeben, unter Rühren ca. 2 Min. köcheln, bis die Masse leicht gebunden ist. In eine Schüssel giessen, beiseite gestellte Beeren darunter mischen, auskühlen, zugedeckt ca. 2 Std. kühl stellen. Sauermilch mit Vanillesamen mischen. Rote Grütze sorgfältig durchrühren, auf Tellern anrichten, mit wenig Sauermilch, Mandeln und Beeren garnieren. Restliche Sauermilch dazu servieren.

Hinweise

Tipp: – Die Rote Grütze schmeckt auch lauwarm sehr gut. – Maizena statt mit Wasser mit 1 dl Rotwein anrühren. – Vor dem Anrichten ca. 4 Esslöffel Cassis- oder Orangenlikör darunter rühren.

Nährwerte

pro Person

Energie

-

Fett

-

Kohlenhydrate

-

Eiweiss

-

En Guete!

Werbung

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)