Werbung
Sauerkraut-Magronen
Älplermagronen mal anders: mit Sauerkraut und Rippli.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
 - 30 min
 - Nährwerte pro Portion (1/4)
 - 580 kcal
 - Umweltverträglich
 - Umweltverträglichkeitsskala: 3 von 5
 
Zutaten
- Teigwaren (z. B. Älper Magronen)
 - NaN g
 - Salzwasser, siedend
 
- rohes Sauerkraut, abgetropft
 - NaN g
 - Wacholderbeeren, grob zerstossen
 - NaN TL
 - gekochtes Rippli (je ca. 120 g)
 - NaN Tranchen
 - Saucen-Halbrahm
 - NaN dl
 - Pfeffer
 - wenig
 
Und so wird’s gemacht
- Teigwaren (z. B. Älper Magronen)
 - NaN g
 - Salzwasser, siedend
 
Teigwaren «al dente» kochen, 3 dl Kochflüssigkeit beiseite stellen, abtropfen.
- rohes Sauerkraut, abgetropft
 - NaN g
 - Wacholderbeeren, grob zerstossen
 - NaN TL
 - gekochtes Rippli (je ca. 120 g)
 - NaN Tranchen
 - Saucen-Halbrahm
 - NaN dl
 - Pfeffer
 - wenig
 
Sauerkraut mit einer Gabel lockern, mit Wacholder und der beiseite gestellten Kochflüssigkeit in dieselbe Pfanne geben, aufkochen, Hitze reduzieren, zugedeckt ca. 15 Min. köcheln. Rippli darauflegen, heiss werden lassen, herausnehmen. Magronen und Rahm daruntermischen, nur noch heiss werden lassen, würzen, mit den Rippli anrichten.
Nährwerte
pro Portion (1/4)
- Energie
 580 kcal
- Fett
 22 g
- Kohlenhydrate
 54 g
- Eiweiss
 38 g
En Guete!
Werbung