
Grissini – einfach und beliebt
Der Apéro-Hit! Betty Bossi gibt dir hilfreiche Tipps, wie du Grissini schnell und einfach selber machen kannst.
Der Apéro-Hit! Betty Bossi gibt dir hilfreiche Tipps, wie du Grissini schnell und einfach selber machen kannst.
Die Apéro-Kultur gehört zur Schweiz wie das Matterhorn. Je nach Anlass variiert das Angebot. Oft gibt es neben Chips und Nüssli auch gebackene Apéro-Häppchen.
Gläsli-Rezepte: Ob Suppen, Saucen, Dips, Vorspeisen, Beilagen oder heisse und kalte Desserts – in hübschen Gläsern serviert, sehen sie einfach noch besser aus.
In Italien heissen sie Antipasti, in Spanien Tapas, in Frankreich Horsd’œuvre, im Orient Mezze. Es handelt sich dabei um kleine, aber feine Gerichte, die zum Apéritif, als Vorspeise eines festlichen Dinners, als Hauptgang oder einfach so zwischendurch genossen werden.
An eine Potluck-Party bringt jeder Gast ein Gericht mit, denn teilen und gemeinsam geniessen macht alle glücklich.
Italienische Antipasti sind bei uns voll im Trend und eignen sich perfekt für ein ungezwungenes Zusammensein mit Freunden.
Keine Party, kein Apéro ohne Käseküchlein: Der unkomplizierte Klassiker ist für uns Schweizerinnen und Schweizer schon fast ein Nationalgericht!
Ob für Fleischtiger oder Vegetarierinnen: Mit Hingabe und feinen Zutaten hergestellt, sind Hamburger aller Art wieder im Trend.
Ob zum Dippen, als Pommes frites oder als Zutat für kalte und warme Gerichte: Gemüse in Stäbchenform sind unglaublich vielseitig.
Das Gipfeli – wer liebt es nicht! Croissants, Schinken-, Nuss- und Mandelgipfel sind aus unserem kulinarischen Alltag nicht wegzudenken. Dank der Betty Bossi «Gipfeler-Familie» gibt es die gefüllten Gipfeli jetzt in drei Grössen.
Apéro-Zeit - höchste Zeit für belegte Brötchen! Canapés sind die vielseitigen Alleskönner unter den Häppchen. ★ Unser Tipp: Verzaubern Sie Ihre Gäste neu mit vielfältigen, feinen Apéro-Spiessli in gestapelter Form! ♥
Cracker mit Dips sind der unschlagbare Apéro-Hit! Betty Bossi gibt Ihnen ein paar hilfreiche Tipps, wie Sie zum ultimativen «Cracker-Crack» werden.
Sowohl auf dem Dessertbuffet wie auch als feurige Apérohäppchen sind die bunten Schnecken der Blickfang schlechthin. Für den Kindergeburtstag lassen sich gefüllten Rollen auch in süsse Schmetterlinge oder lustige Hasen verwandeln.
Gemüsestängeli mit Dipsaucen in einem Muffinsblech serviert, sehen bunt und fröhlich aus.
Süppchen sind die unbestrittenen Favoriten, wenn es um die Wahl eines rundum genüsslichen Menüauftaktes geht. Und sie lassen sich stilvoll präsentieren.
Die Terrine ist eine königliche Vorspeise für jedes Festtagsmenü! Es gibt sie in verschiedensten Varianten und sie ist prima zum Vorbereiten.
Ein bisschen Sti(e)l muss sein! Spiessli vom Grill oder vom Brunch-Buffet sind unkompliziert und beliebt. Betty Bossi liefert Rezepte und Tipps dazu.
Überrasche deine Gäste mit selbstgemachten Chips! Mit unseren Tipps und unseren Küchenhelfern ist die Zubereitung ganz einfach. Ob traditionell aus Kartoffeln oder trendig aus Gemüse: Jetzt treiben es die Chips ganz schön bunt.