Die 15 besten glutenfreien Kuchen
Du willst glutenfrei backen – aber bitte ohne Kompromisse beim Geschmack? Dann bist du hier genau richtig. Diese 15 Kuchenklassiker zeigen dir, wie köstlich glutenfrei sein kann.
Wina
Ernährungsberaterin
Glutenfrei backen heisst nicht, auf Geschmack oder Tradition zu verzichten. Viele beliebte Klassiker lassen sich ganz einfach ohne Weizenmehl zubereiten – einige waren sogar schon immer glutenfrei. Erfahre hier, worauf du beim glutenfreien Backen achten solltest, und entdecke die besten Rezepte von Betty Bossi.
Klassiker & Rührkuchen
1. Glutenfreier Zitronencake
Mit dem ersten Betty Bossi Backbuch aus dem Jahr 1973 fand dieses einfache und geniale Rezept den Weg in die Schweizer Küchen. Es ist ein klassischer Gleichschwercake mit gleichen Anteilen von Butter, Mehl und Zucker. Richtig saftig und erfrischend ist er, weil er nach dem Backen mit viel Zitronensaft getränkt wird. Und er schmeckt noch besser, wenn er bereits am Vortag zubereitet worden ist. Mit einer glutenfreien Mehlmischung, zum Beispiel dem Betty Bossi universal Backmehlmix von Coop, gelingt er problemlos.
2. Glutenfreie Rüeblitorte
Rüeblicake oder Rüeblitorte? Die Form machts aus, das Rezept ist für rechteckig oder rund dasselbe. Das Aargauer Original besteht hauptsächlich aus Eiern und Nüssen und kommt mit sehr wenig Mehl aus. Wenn es nur ein paar Esslöffel sind, kann das Mehl durch Maizena ersetzt werden.
3. Glutenfreier Tirolercake
Der gute alte Tirolercake mit den gemahlenen Haselnüssen und den Schokoladestücken verleidet nie. Durch den hohen Nussanteil hat er nur wenig Mehl drin und unterscheidet sich so kaum vom Original. Mit Buchweizen- und Vollkornreismehl ist er vollmundig und vollwertig.
4. Glutenfreier Marmor-Gugelhopf
Der Gugelhopf ist Stück für Stück eine Überraschung, denn keines gleicht dem anderen. Auch in der modernen, glutenfreien Ernährung kommt manchmal das Bedürfnis nach Grossmutters Küche auf. Mit dem geschlagenen Eiweiss und einer guten glutenfreien Mehlmischung wird der Gugelhopf schön luftig.
Schokoladige Lieblinge
5. Glutenfreier Mississippi-Cake
Der Mississippi-Cake ist eine Betty Bossi Erfindung aus dem Jahr 1983. Die versunkenen Schoggi-Stängeli sorgen für einen Überraschungseffekt und sind bei Gross und Klein beliebt. Dieses Rezept wird mit einer glutenfreien Mehlmischung gebacken.
6. Glutenfreier Schokolade-Cake
Mmmh, jetzt wird es schoggig: Schokoladeteig, Schokoladestückchen, Schokoladeglasur. Dieser Schokolade-Cake ist luftig und feucht zugleich und passt zu jedem Anlass. Das nussig-herbe Buchweizenmehl passt perfekt dazu.
Fruchtige Kuchen & Cakes
7. Glutenfreie Erdbeer-Vanille-Roulade
Ein Biskuit eignet sich hervorragend für die glutenfreie Küche. Der Biskuitteig ist die Basis für manch edle Torte und lässt sich auch zu einer schicken Roulade rollen. Geling-Tipp: Das Biskuit gleich nach dem Backen rollen, damit es nicht auseinanderbricht.
8. Glutenfreier Mango-Cheesecake
Ein erfrischender Cheesecake. Der Kuchen kann sehr gut einen Tag im Voraus zubereitet werden. So wird er schön fest, und der Teig nimmt die Aromen und die Feuchtigkeit auf. Einfach himmlisch!
Deine Cheesecake-Helfer
9. Glutenfreier Rhabarbercake
Saurer, saftiger Rhabarber vermählt sich mit Butter, Ei und geschälten Mandeln. Der Cake ist erfrischend und angenehm feucht. Ein perfektes Rezept für den Sonntagnachmittag.
10 Glutenfreier, saftiger Zwetschgencake
Der saftige Cake mit frischen Früchten ist ein Hit über alle Jahreszeiten. Er kann auch mit Beeren, Kirschen, Äpfeln oder Birnen bedeckt werden. Kuchen mit Früchten sind ideal in der glutenfreien Backstube, da sie weniger schnell austrocknen. Der Teig enthält gemahlene Mandeln und wenig Reismehl und ist absolut gelingsicher.
Glutenfreie Strudel & Torte
11. Linzertorte
Ein Klassiker der österreichisch-schweizerischen Backtradition – nussiger Mürbeteig trifft auf fruchtige Himbeerkonfitüre. Diese glutenfreie Version wird mit gemahlenen Haselnüssen und einer geeigneten Mehlmischung zubereitet und schmeckt wie das Original.
12. Glutenfreier Apfelstrudel
Ein Apfelstrudel ist eine wunderbare Variante, Äpfel zu verwerten. Der Strudel stammt aus Osteuropa und wurde durch die ungarische Besetzung in Österreich heimisch. Der Teig wird ganz dünn ausgewallt und in die Länge gezogen. Etwas Backerfahrung lohnt sich.
Nussige Kuchen
13. Mohnkuchen
Der Mohnkuchen ist in Osteuropa populär und mittlerweile auch hierzulande sehr beliebt. Mohn ist ein altes Heilmittel, und die Samen aus Blau- oder Graumohn werden anstelle von Mehl verwendet. Sein volles Aroma entfaltet er, wenn die Samen vor dem Backen frisch gemahlen werden. Dafür kannst du deinen normalen Küchen-Cutter verwenden.
14. Marronikuchen
Vermicelles-Fans werden sie lieben! Die traditionelle Tessiner «Torta di castagne» kommt ohne Mehl aus und ist ein glutenfreies Original. Marronipüree, Butter, Eier und Zucker sind die Hauptzutaten für diese Spezialität. Dieser Marronikuchen ist kompakt und feucht und mehrere Tage haltbar.
Würziger Klassiker
15. Glutenfreier Lebkuchen Luzerner Art
Der Luzerner Lebkuchen ist ein Traditionsgebäck mit Zutaten aus der Region. Aus den überschüssigen Birnen wird ein süsser Dicksaft, der Birnel, eingekocht, und Milch und Rahm gibt es in Luzern ebenfalls genug. Diese glutenfreie Variante verlässt die Region, sie wird mit Reis- und Erdmandelmehl gebacken.