Betty Bossi - zur Startseite
Hefeschnecken lieben alle!
Rezepte

Hefeschnecken lieben alle!

Dieses Gebäck hat immer Saison. Sowohl auf dem Dessertbuffet wie auch als salzige Apérohäppchen sind Hefeschnecken der Blickfang schlechthin. Für den Kindergeburtstag lassen sich die gefüllten Rollen auch in süsse Schmetterlinge oder lustige Hasen verwandeln.

Sofie

Sofie

Digital Content Creator

Fluffige Hefeschnecken sind nicht nur ein Muss beim Kaffeekränzchen, sie gehören oftmals auch zum Lieblingsgebäck vieler Erwachsenen und Kinder. Denn bereits beim Backen strömen die duftenden Noten aus dem Ofen heraus und verzaubern das ganze Haus in eine Konditorei.

Mit einer pikanten Füllung sind die Schnecken eine willkommene Abwechslung zum Sandwich und sie begeistern Häppchen-Fans. Aufgrund der unzähligen Füllungsvarianten haben Hefeschnecken immer Saison. Ob mit Hackfleisch, Käse, Spinat, Tomatensauce, Nüssen, Beeren, Quark oder Konfitüre, Hefeschnecken schmecken immer.

Brioche-Himbeer-Schnecken

Brioche-Himbeer-Schnecken

Total
4 h 5 min
Aktiv
45 min
vegetarisch
Speckschnecken

Speckschnecken

Total
40 min
Aktiv
25 min

Die Hefeschnecken auf Weltreise

Die gefüllten Rollen findet man rund um den Globus in unterschiedlichen Variationen. Die berühmteste ist die Zimtschnecke. Sie hat ihren Ursprung in Schweden und von dort aus hat sie via Amerika die ganze Welt erobert. Cinnamon Rolls gibt es in fast jeder Bäckerei, die etwas auf sich hält.

Die Mutter aller Schnecken trägt eine Butter-Zucker-Zimtfüllung in sich, während die klassischen Hefeschnecke einer Schweizer Bäckerei meist mit gemahlenen Haselnüssen gefüllt ist.

Eine weitere Spezialität ist die Ensaimada aus Mallorca. Ein süsser Hefeteig, der zur Schnecke aufgerollt und vor dem Backen in Butter oder Schweineschmalz getaucht wird. Dieses luftige Gebäck geniesst man auf der spanischen Insel zum Frühstück oder zum Dessert.

Zimt-Nuss-Schnecken

Zimt-Nuss-Schnecken

Total
6 h 2 min
Aktiv
40 min
vegetarisch
Mandel-Hefeschnecke

Mandel-Hefeschnecke

Total
3 h 45 min
Aktiv
40 min
vegetarisch
Marroni-Schnecken

Marroni-Schnecken

Total
3 h 35 min
Aktiv
30 min
vegetarisch
Glutenfreie Zwetschgen-Hefeschnecken

Glutenfreie Zwetschgen-Hefeschnecken

Total
2 h 25 min
Aktiv
45 min
vegetarischglutenfrei

Am 4. Oktober ist Tag der «Kanelbullar»

Schwedens Lieblingsgebäck kann man einfach überall kaufen: In Cafés, Einkaufszentren, Tankstellen und sogar im Kiosk findet man die leckeren Zimt-Schnecken in Schweden.

Historisch betrachtet gehört die Hefeschnecke zu den älteren Schätzen. Die Zimtschnecke (schwedisch: Kanelbullar) hat ihren Ursprung in Nordeuropa. Bereits 1920 wurde sie in Schweden das erste Mal erwähnt. Zu dieser Zeit war Zimt aber noch sehr teuer und das duftende Gebäck war den wohlhabenden Damen und Herren vorbehalten.

Erst nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Zimtschnecke in Schweden Volksgut. Seit ungefähr 1950 gehört die Hefeschnecke als fixer Bestandteil zur Fika (Kaffeepause) in Schweden. Im Jahre 1999 erhielten der Kanelbullar sogar einen eigenen Feiertag. Am 4. Oktober feiert man jedes Jahr den Tag der Zimtschnecke in Schweden und in Finnland. Es werden etwa sieben Millionen Zimtschnecken allein an diesem Feiertag verkauft.

Unsere Küchenmaschinen

Kenwood Küchenmaschine Titanium Chef Patissier XL - Bild 1Kenwood Küchenmaschine Titanium Chef Patissier XL - Bild 1
Küchenmaschine mit Waage Bosch MUM5 Scale - Bild 1Küchenmaschine mit Waage Bosch MUM5 Scale - Bild 1
Kenwood Küchenmaschine Titanium Chef Baker XL - Bild 1Kenwood Küchenmaschine Titanium Chef Baker XL - Bild 1
Betty Bossi Küchenmaschine Classic mit Zubehör - Bild 1Betty Bossi Küchenmaschine Classic mit Zubehör - Bild 1

Hefeschnecken zum Dessert und Kaffee

Ein «Hefeschnägg» geht immer. Zu den gluschtigsten Hefeschnecken gehören die Zimt-Nuss-Schnecken – Achtung: Suchtgefahr! Ihr Geheimnis: Ein wenig Aprikosenkonfitüre verleiht dem Gebäck Feuchtigkeit und sorgt für das säuerliche Aroma.

Wer es absolut fluffig mag, muss dieses Rezept probieren: Die Cinnamon Rolls mit Quark zählen aufgrund der Quarkfüllung zu den eher leichteren Varianten von Hefeschnecken. Ein weiterer Hingucker und Highlight bei jedem Brunch besteht aus gemahlenen Mandeln und süssem Hefeteig und nennt sich Mandel-Hefeschnecke.

Zimtschnecken

Zimtschnecken

Total
3 h 20 min
Aktiv
50 min
vegetarisch
Cinnamon Rolls mit Quark

Cinnamon Rolls mit Quark

Total
2 h 35 min
Aktiv
15 min
vegetarisch

Salzige Hefeschnecken

Apéro- und Fingerfood-Fans aufgepasst! Die Hefeschnecken mit vielen Füllungsmöglichkeiten dürfen bei keinem Apéro fehlen. Denn ob mit Gemüse, Käse, Pizza-Zutaten oder Fleisch gefüllt, es gibt für jeden Geschmack etwas. Das Tolle ist, dass sich die Schnecken leicht im Voraus zubereiten lassen. Sie können einzeln oder in einer grossen Backform gebacken werden. Wer es feurig mag, sollte die pikanten Hefeschnecken probieren. Und wenn du den Schnecken bereits verfallen bist: Auch Pastateig, Fladenbrot oder Omeletten lassen sich zu «Schnäggli» verarbeiten.

Schinkenschnecken

Schinkenschnecken

Total
2 h 20 min
Aktiv
20 min
Hefeschnecken mit Feta

Hefeschnecken mit Feta

Total
2 h 35 min
Aktiv
25 min
vegetarisch
Pasta-Schnecken

Pasta-Schnecken

Total
50 min
Aktiv
20 min
Parma-Schnecken

Parma-Schnecken

Total
15 min

Schmetterlinge bringen Kinderaugen zum Leuchten

Backen mit Kindern: Chaos in der Küche, aber viel Spass für Gross und Klein. Dafür eignet sich der Hefeschneckenteig perfekt. Das Backbuch Rolls & Schnecken von Betty Bossi bietet eine Vielzahl an Füllungen, so kannst du alte und junge Schoggitiger, Konfi-Liebhaberinnen und Zimt-Fans allesamt beglücken. Wer es noch lustiger mag, bestückt das feine Gebäck mit Zuckeraugen. Ein weiterer Vorteil haben die Hefetierchen gegenüber dem klassischen Kuchen: Sie sind schneller gebacken und eignen sich besser zum Mitnehmen.

Linzer-Schmetterlinge

Linzer-Schmetterlinge

Total
2 h 55 min
Aktiv
35 min
vegetarisch
ZimthasenPremium

Zimthasen

Total
2 h 30 min
Aktiv
20 min
vegetarisch
Rolls & Schnecken, Backbuch - Bild 1Rolls & Schnecken, Backbuch - Bild 1
Kaiser Wallholz - Bild 1

Häufige Fragen

Hefeteigschnecken mit Zitronenguss

Kann man Hefeschnecken tiefkühlen?

Hefegebäck ist arbeits- und zeitintensiv, es lohnt sich deshalb, ein paar Schnecken mehr zu backen und sie später ohne viel Aufwand zu geniessen. So gehts: Hefeschnecken und anderes gefülltes Gebäck wie Hefekranz, Russenzopf oder Nussgipfel noch lauwarm in Folie oder Tiefkühlbeutel verpacken, auskühlen, tiefkühlen.

Haltbarkeit: ca. 1 Monat.

Nicht aufbacken, das gefüllte Hefegebäck wird sonst trocken.

1/0

Mit diesen Küchenhelfern klappt es am besten:

Springform, antihaft, rund, 24 cm - Bild 1Springform, antihaft, rund, 24 cm - Bild 1
Kaiser Springform La Forme Plus, quadratisch, 2.9l - Bild 1Kaiser Springform La Forme Plus, quadratisch, 2.9l - Bild 1
Kaiser Springform Inspiration Herz, 3.3l - Bild 1
Dauerbackfolie Optima - Bild 1Dauerbackfolie Optima - Bild 1
Betty Bossi Küchenmaschine Classic - Bild 1Betty Bossi Küchenmaschine Classic - Bild 1

Noch nicht genug vom Hefegebäck?

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)