Betty Bossi - zur Startseite
verschiedene Gerichte, zubereitet im Airfryer
Themenwelten

Lohnt sich ein Airfryer? Vor- und Nachteile im Überblick

Der Airfryer gilt als Wundermaschine für schnelle, knusprige Resultate. Doch hält er, was er verspricht? Entdecke hier die wichtigsten Vor- und Nachteile – und finde heraus, ob sich die Anschaffung für dich lohnt.

Sofie

Sofie

Digital Content Creator

In vielen Küchen hat der Airfryer bereits einen festen Platz und ist nicht mehr wegzudenken. Wer sich noch fragt, ob ein Airfryer wirklich sinnvoll ist, findet in diesem Beitrag eine ausführliche Übersicht zu den Vorteilen wie der schnellen Zubereitung und Nachteilen wie dem kleinen Fassungsvermögen. Eins ist klar: Der Airfryer ist ein echter Allrounder, denn von Fisch und Fleisch bis zu Muffins gelingt darin fast alles.

Die Vorteile des Airfryers

Schnelle Zubereitung: Einer der grössten Pluspunkte des Airfryers ist die deutliche Zeitersparnis im Vergleich zum Backofen. Da er nicht vorgeheizt werden muss, verkürzt sich die Zubereitungszeit meist um fünf bis zehn Minuten. Auch im Vergleich zur klassischen Fritteuse punktet das Gerät: Es entfällt nicht nur die oft langwierige Aufheizphase des Öls, sondern auch das mühsame Abpassen der optimalen Temperatur. Der Airfryer macht die Zubereitung dadurch nicht nur schneller, sondern auch komfortabler und gelingsicherer.

Extra-Crunch: Alle sind auf der Suche nach selbstgemachten Pommes fites. Ob mit oder ohne Maizena, in Salzwasser eingelegt, richtig knusprig werden sie im Backofen nicht. Das gilt nicht nur Pommes frites: Auch Frühlingsrollen, Chicken Wings oder aufgewärmte Gerichte vom Vortag werden darin knusprig.

Energieeffizienz: Durch den kleinen Garraum kann der Airfryer schnell und mit wenig Energie aufgeheizt werden. Der Airfryer eignet sich auch für kleinere Portionen, für die man den Ofen nicht einstellen würde, Beilagen oder schnelle Gerichte. Die Wärme wird im kompakten Innenraum durch die Heissluftzirkulation effizient verteilt. Zudem kann der Airfryer bei Nichtgebrauch vom Strom getrennt werden.

Mobil: Je nach Modell ist der Airfryer klein, kompakt und leicht. Er lässt sich bequem tragen und ist im Handumdrehen von A nach B verschoben. Ob auf dem Campingplatz, auf dem Balkon oder in der Ferienwohnung – überall, wo es eine Steckdose gibt, ist er sofort einsatzbereit.

So einfach wird das Campen mit einem Airfryer...

Wir haben das Campen mit dem Airfryer selbst ausprobiert. Lass dich inspirieren – mit dem Airfryer steht auch den Kochprofis beim nächsten Campingurlaub nichts mehr im Weg.

Fett sparen: Für viele Gerichte braucht es im Airfryer überhaupt kein Fett – und trotzdem wird das Resultat knusprig. Wer’s besonders crunchy mag, träufelt einfach einen Teelöffel Öl über die Zutaten. Zudem besteht keine Gefahr, dass die Fette überhitzen – wie es beim Braten oder Grillieren schnell passieren kann.

aufgeschnittes Rindshuftsteak, rosa gebraten
Tipp von der Expertin

Fleisch: Zart ohne Grill und Herd

Ein Rindsteak medium aus dem Airfryer? Kaum zu glauben – aber es funktioniert! Für eine schöne dunkle Farbe das Steak ca. 30 Minuten in etwas Sojasauce oder Aceto und Kräuter nach Wahl marinieren. Vor dem Garen die Marinade abstreifen, das Fleisch salzen und etwa 8 Minuten bei 200 Grad heissluftfrittieren. Das klappt übrigens auch mit anderen Fleischstücken, zum Beispiel mit einem Lammnierstück. Das Einzige, was fehlt: die typischen Grillstreifen.

Ursina, Beraterin Produktentwicklung

Ursina

Beraterin Produktentwicklung

Multifunktional: Ob knusprige Snacks, saftiges Fleisch, schonend gegartes Gemüse oder fluffige Muffins und Brownies – der Airfryer ist ein All-in-one-Gerät.

Handhabung: Der Airfryer ist leicht zu bedienen – oft sind praktische Voreinstellungen programmiert. Mit nur wenigen Handgriffen läuft er von selbst und stellt auch selber wieder. Anders als am Kochherd muss man nicht danebenstehen und aufpassen, dass etwas anbrennt.

Reinigung: Die Einsätze des Airfryers sind spülmaschinenfest und leicht zu handhaben. Auch das Gehäuse ist schnell mit einem feuchten Lappen gereinigt – und sofort wieder einsatzbereit. Altes Frittieröl entsorgen oder den Backofen aufwendig reinigen entfällt.

Küche bleibt frei von starken Gerüchen: Da im Airfryer weniger Fett oder Öl verwendet wird, bleibt die Küche frei von starken Gerüchen und lästigen Fettspritzern.

Sicherheit: Ein heisser Backofen, Öl oder eine Bratpfanne bringen die Gefahr mit sich, sich zu verbrennen. Beim Airfryer ist der Garraum geschlossen und muss teilweise kurz zum Wenden geöffnet werden. Die Verbrennungsgefahr ist deutlich kleiner.

Schonendere Zubereitungsart: Auch im Airfryer gehen hitzeempfindliche Vitamine wie Vitamin C verloren. Im Vergleich zum langen Frittieren oder Braten bei sehr hoher Temperatur ist die Belastung für die Nährstoffe geringer weil die Garzeiten generell kürzer sind.

verschiedene Bratöl, Bratbutter, klare Butter
Expert:innen Meinung

Sind die Gerichte aus dem Airfryer wirklich weniger fettig?

Im Airfryer wird generell weniger Öl benötigt, da die intensive Heissluftzirkulation die Oberfläche der Lebensmittel knusprig gart. Gleichzeitig tritt Eigenfett aus, das aber durch die Luftzirkulation sofort von der Oberfläche weggeleitet wird und in den Auffangbehälter tropft. So schwimmt das Lebensmittel nicht im Fett. Dadurch bleibt weniger Fett am Produkt zurück, die Speisen enthalten effektiv weniger Fett und Kalorien. Aber Achtung: tiefgekühlte Pommes und Co. sind oft vorfrittiert und dadurch nicht gesünder, am besten machst du deine Pommes selbst.

Wina Betty Bossi Mitarbeiterin

Wina

Ernährungsberaterin

Nachteile des Airfryer

Stauraum: Der Airfyer benötigt zusätzlichen Platz in der Küche, er ist zwar sehr mobil und leicht, aber wir alle kennen es - aus den Augen aus dem Sinn und er wird nicht mehr benutzt. Ein fester Standort hilft ihn regelmässig zu verwenden.

Begrenztes Volumen: Das kompakte Fassungsvermögen macht den Airfryer handlich, energiesparend und spart viel Zeit. Im Vergleich zum Backofen lassen sich dort aber auch viel kleinere Mengen zubereiten. Für grössere Portionen empfehlen wir ein Modell mit mehr Volumen – ideal sind Airfryer mit Doppelschubladen.

Preis: Der Airfryer ist im Vergleich zu vielen Küchengeräten zwar preiswert, verursacht aber dennoch zusätzliche Kosten als separates Gerät.

Du willst es selber ausprobieren? Hier findest du vier schnelle Rezepte:

Airfryer Chicken Tenders mit Hot Cocktail Sauce
Toast Hawaii

Toast Hawaii mit wilden Paprikas

Total
20 min
Aktiv
10 min
Airfryer Loaded Fries mit Käsesauce

Airfryer Loaded Fries mit Käsesauce

Total
25 min
vegetarischglutenfrei
Lachsfilets in Schnittlauchrahm

Lachsfilets in Schnittlauchrahm

Total
20 min
Aktiv
5 min
glutenfrei

Airfryer im Vergleich mit anderen Geräten

Airfryer

Backofen

Mikrowelle

Fritteuse

Energieverbrauch

weniger als Backofen und Fritteuse

hoher Energieverbrauch, vor allem wenn vorgeheizt wird

gering, aber nicht für alle Gerichte geeignet

hoher Energieverbrauch, muss aufgeheizt werden + wird meist nur kurz verwendet

Aufwärmen

nicht nötig

teilweise nötig

nicht nötig

nötig

Knusprigkeit

knusprige Resultate auch ohne Öl

ein kunspriges Resultat braucht viel Zeit

nicht knusprig

bei richtigem Gebrauch knusprig

Geruch

wenig Geruch in der Küche

starker Geruch in der Küche

kein Geruch in der Küche

starker Geruch in der Küche

Fassungsvermögen

klein - mittel

gross

klein

klein bis mittel

Zubereitung

schonende Zubereitung

ein Teil der Vitamine geht durch starke Hitze verloren

-

Vitamine gehen durch starke Hitze verloren

Reinigung

einfache Reinigung, Einsätze spülmaschinenfest

aufwändige und mühsame Reinigung, grosse Bleche

wenig Reinigung nötig

aufwändige Reinigung und Entsorgung des Frittieröls

Handhabung

sehr einfach

einfach

einfach, aber eingeschränkte Ergebnisse

aufwändig

Fazit

Der Airfryer überzeugt durch kurze Garzeiten, energiesparenden Betrieb, einfache Handhabung und knusprige Resultate mit wenig Fett. Gerade für kleine Portionen, Snacks oder das Aufwärmen von Resten ist er eine echte Bereicherung. Wer jedoch grosse Mengen zubereiten will, stösst schnell an Grenzen. Der Airfryer ist mehr als nur ein praktisches Zusatzgerät: ein vielseitiger Allrounder, der den Küchenalltag spürbar erleichtert.

Welcher Airfryer passt zu dir?

Passwort vergessen?

Gib bitte deine E-Mail Adresse ein und klicke auf “Passwort zurücksetzen”. In den nächsten Minuten erhältst du per E-Mail einen Link. Mit diesem Link kannst du ein neues Passwort erstellen.

Falls du deine E-Mail Adresse geändert hast, melde dich bitte beim Kundenservice +41(0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)