Betty Bossi
Oster-Guetzli Küken
Themenwelten

Osteressen: Ideen für das Fest

Kleiner Aufwand, grosser Effekt. Lass dich von unseren Tipps und Tricks rund ums Osterfest inspirieren.

Zopfteighäsli, Ostergitzi oder Osterkuchen? Mit dem Osterfest sind seit Jahrhunderten viele Bräuche verbunden, und so gibt es auch eine Vielzahl an Speisen und Gebäck, die traditionellerweise an Ostern aufgetischt werden.

Wir haben uns die Oster-Spezialitäten angeschaut und die beliebtesten und überraschendsten gesammelt – mal traditionell, mal experimentell und modern interpretiert. Ausserdem verraten wir dir in dieser Oster-Rubrik, wie du Ostereier zu Hause selber natürlich färben kannst.

Osterbrunch-Highlights

Ostern ist die perfekte Gelegenheit, um mit Familie und Freunden ausgiebig zu brunchen. Ob herzhaft oder süss – mit frischen, hausgemachten Leckereien wird der Ostermorgen zum genussvollen Fest. Lass dich von uns inspirieren und starte genussvoll in den Feiertag!

Rezeptideen für Ostern

Backrezepte für Ostern

Osterlämmchen

Osterlämmchen

Total
2 h 35 min
Aktiv
40 min
vegetarisch
Oster-Guetzli

Oster-Guetzli

Total
1 h 58 min
Aktiv
40 min
vegetarisch
Oster-GugelhopfPremium

Oster-Gugelhopf

Total
1 h 10 min
Aktiv
30 min
vegetarisch
Ostertorte

Ostertorte

Total
20 min
vegetarisch
Osterkuchen

Osterkuchen

Total
2 h 15 min
Aktiv
1 h
vegetarisch
Oster-Spitzbuben

Oster-Spitzbuben

Total
2 h 23 min
Aktiv
1 h
vegetarisch
Osterlamm

Osterlamm

Total
1 h
Aktiv
30 min
vegetarischlactosefreiglutenfrei
Eierlikör-Spitzbuben

Eierlikör-Spitzbuben

Total
3 h 8 min
Aktiv
1 h
vegetarisch
Ostertörtchen

Ostertörtchen

Total
1 h 50 min
Aktiv
45 min
vegetarisch
Oster-Muffins

Oster-Muffins

Total
50 min
Aktiv
25 min
vegetarisch
Blondies mit Oster-EiliPremium

Blondies mit Oster-Eili

Total
50 min
Aktiv
20 min
vegetarisch
Twist-Hasen

Twist-Hasen

Total
3 h 20 min
Aktiv
30 min
vegetarisch
SchokoladerouladePremium

Schokoladeroulade

Total
1 h 17 min
Aktiv
40 min
vegetarisch

Ideen für das Ostermenü

Wissenswertes zu Ostern

Was feiern wir an Ostern?

Ostern ist das höchste religiöse Fest der Christen. Es wird die Auferstehung Jesu Christi gefeiert. Durch seine Auferstehung wird der Glauben an ein Leben nach dem Tod begründet. Ostern fällt auf den ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond und markiert den Beginn des Frühlings.

Was ist ein typisches Essen zu Ostern?

An Ostern kommt hierzulande gerne Gebäck in Form von Hasen und Lämmchen auf den Tisch, und natürlich Eier. Ob in Form der gefärbten Ostereier oder süsser Schokoladeneier. Auch das Osterlamm wird traditionell an Ostern aufgetischt. Das Lamm gilt als Opfersymbol für das Leiden und den Tod Jesu Christi, und Eier und Hasen werden vielerorts als Wiedergeburts-, Lebens- und Fruchtbarkeitssymbol gewertet.

Was isst man am Karfreitag?

In der Schweiz wird am Karfreitag häufig auf Fleisch verzichtet, um der traditionellen Fastenregel zu folgen. Stattdessen werden Fischgerichte aufgetischt. Ein weiteres traditionelles Gericht ist Fischsuppe, die reichhaltig und herzhaft ist.

Was isst man am Ostersonntag?

Am Ostersonntag ist das Festmahl oft reichhaltiger. Neben Lammgerichten sind auch reichhaltige Osterbrunches sehr beliebt. An diesen wird gerne Gebäck in Form von Hasen und Lämmchen aufgetischt, und natürlich wird auch die traditionelle Osternestsuche zelebriert.