Betty Bossi

Crespelle mit Artischocken

Bewertung: 5 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 1

Crespelle mit Artischocken - die Bechamelsauce setzt den Schlussakzent

Vor- und zubereiten
50 min
Gratinieren
15 min
Nährwerte pro Stück (1/8)
-
vegetarisch
Crespelle mit Artischocken

Zutaten

Mehl
NaN g
Salz
NaN TL
Milchwasser
NaN dl
frische Eier, verklopft
NaN 
Bratbutter zum Backen
 
Mehl
NaN EL
Butter
NaN EL
Artischockenflüssigkeit oder Wasser
NaN dl
Rahm
NaN dl
Muskat
wenig 
Salz
NaN TL
Pfeffer aus der Mühle
 
Artischockenböden (ca. 300g), abgetropft, in Stücken
NaN Dose
Bio-Zitrone, nur abgeriebene Schale
NaN 
Ricotta
NaN g
geriebener Parmesan
NaN g
glattblättrige Petersilie, gehackt
NaN EL
Salz, nach Bedarf
 
Pfeffer, nach Bedarf
 
geriebener Parmesan
NaN EL
Butterflöckli
 
Artischockenherzen (ca.400g), abgetropft, halbiert
NaN Dose
glattblättrige Petersilie für die Garnitur
 

Und so wird’s gemacht

  1. Mehl
    NaN g
    Salz
    NaN TL
    Milchwasser
    NaN dl
    frische Eier, verklopft
    NaN 
    Bratbutter zum Backen
     

    Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. 2dl Milchwasser auf einmal zugeben, glattrühren. Die Eier darunterrühren, die restliche Flüssigkeit beigeben, alles zu einem glatten Teig rühren. Zugedeckt ca. 30 Min. stehen lassen.

  2. Mehl
    NaN EL
    Butter
    NaN EL
    Artischockenflüssigkeit oder Wasser
    NaN dl
    Rahm
    NaN dl
    Muskat
    wenig 
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer aus der Mühle
     

    Mehl in der warmen Butter unter Rühren mit dem Schwingbesen bei mittlerer Hitze dünsten. Flüssigkeit auf einmal dazugiessen, unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Min. köcheln, bis die Sauce sämig ist, würzen. 2/3 der Sauce in eine gefettete ofenfeste Form giessen, Rest für die Füllung beiseite stellen.

  3. Artischockenböden (ca. 300g), abgetropft, in Stücken
    NaN Dose
    Bio-Zitrone, nur abgeriebene Schale
    NaN 
    Ricotta
    NaN g
    geriebener Parmesan
    NaN g
    glattblättrige Petersilie, gehackt
    NaN EL
    Salz, nach Bedarf
     
    Pfeffer, nach Bedarf
     
    geriebener Parmesan
    NaN EL
    Butterflöckli
     
    Artischockenherzen (ca.400g), abgetropft, halbiert
    NaN Dose
    glattblättrige Petersilie für die Garnitur
     

    Artischockenböden pürieren. Weitere Zutaten bis und mit Pfeffer sowie die beiseite gestellte Sauce daruntermischen. In die Mitte jeder Omelette ca. 2 Esslöffel Füllung geben. Päckli formen, mit dem Verschluss nach unten ziegelartig in die vorbereitete Form legen. Käse und Butterflöckli darübergeben.

Hinweise

Form: für eine gefettete ofenfeste Form von ca. 2 Liter

Backen: Wenig Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen. Nur so viel Teig in die Pfanne geben, dass der Boden dünn damit überzogen ist. Hitze reduzieren. Wenn die Unterseite genügend gebacken ist und sich löst, Omelette wenden, zweite Seite backen. Auf einem Teller zugedeckt warm stellen. Mit dem restlichen Teig gleich verfahren.

Gratinieren: Ca. 10 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Dann die Artischockenherzen darauf verteilen, nochmals ca. 5 Min. gratinieren. Vor dem Servieren garnieren.

Lässt sich vorbereiten: Die Crespelle einen Tag im voraus zubereiten, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Oder die Omeletten tiefkühlen: Nach dem Backen leicht abkühlen, zwischen jede ein Stück Folie legen, einfrieren. Haltbarkeit: ca. 2 Monate. Im Kühlschrank auftauen. Füllen und Gratinieren, siehe oben. Die Gratinierzeit verlängert sich um ca. 5 Minuten.

Dazu passt: Gemischter Salat.

Nährwerte

pro Stück (1/8)

Energie

-

Fett

-

Kohlenhydrate

-

Eiweiss

-

En Guete