Betty Bossi

Dolmades

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Der Klassiker aus der griechischen Küche lässt sich auch auf dem Grill zubereiten: Füllen Sie eingelegte Weinblätter mit einer Mischung aus Risotto-Reis und Dörrfeigen.

Vor- und zubereiten
30 min
Grillieren
6 min
Nährwerte pro Stück
108 kcal
vegetarisch
Dolmades

Zutaten

Zwiebel, fein gehackt
NaN 
Knoblauchzehe, gepresst
NaN 
Risottoreis, z. B. Vialone oder Arborio
NaN g
Butter oder Margarine
NaN EL
Gemüsebouillon
NaN dl
Dörrfeigen (ca. 75 g), in Würfeli
NaN 
Zitrone, abgeriebene Schale und 1 EL Saft
NaN EL
Zimt
NaN Msp.
Nelkenpulver
NaN Msp.
Salz, Pfeffer, nach Bedarf
 
eingelegte Weinblätter aus dem Glas *
NaN 
Olivenöl
NaN EL

Und so wird’s gemacht

  1. Zwiebel, fein gehackt
    NaN 
    Knoblauchzehe, gepresst
    NaN 
    Risottoreis, z. B. Vialone oder Arborio
    NaN g
    Butter oder Margarine
    NaN EL
    Gemüsebouillon
    NaN dl
    Dörrfeigen (ca. 75 g), in Würfeli
    NaN 
    Zitrone, abgeriebene Schale und 1 EL Saft
    NaN EL
    Zimt
    NaN Msp.
    Nelkenpulver
    NaN Msp.
    Salz, Pfeffer, nach Bedarf
     
    eingelegte Weinblätter aus dem Glas *
    NaN 
    Olivenöl
    NaN EL

    Vorbereiten: Zwiebeln, Knoblauch und Reis in der heissen Butter oder Margarine andünsten, Bouillon dazugiessen, Reis al dente kochen. Feigen, Zitronenschale und -saft beigeben, würzen. Die Masse auf den Weinblättern verteilen, Seiten einschlagen, zu Päckli formen und mit Öl bestreichen. Grillieren: beidseitig je 2–3 Min. über mittelstarker Glut.

Hinweise

Dolmades: Die griechische Spezialität: mit Reis oder gehacktem Lammfleisch gefüllte Weinblätter. Sie können kalt oder warm als Vorspeise oder Beilage serviert werden. Die Dolmades, häufig in Bouillon oder Tomatensauce geschmort, lassen sich aber stattdessen auch grillieren. Statt Weinblätter blanchierte Lattich-, Spinat-, Mangold- oder Wirzblätter verwenden.

Ergibt: 12 Stück

Nährwerte

pro Stück

Energie

108 kcal

Fett

5 g

Kohlenhydrate

14 g

Eiweiss

2 g

En Guete