Betty Bossi

Perlhuhnbrüstli an Kaffee-Sauce

Bewertung: 0 von 5 Sternen - Anzahl der Bewertungen: 0

Perlhuhnbrüstli an Kaffee-Sauce - die Marinade bezirzt hier Geflügel!

Vor- und zubereiten
15 min
Marinieren
2 h
Niedergaren
45 min
Nährwerte pro Portion (1/4)
511 kcal
Perlhuhnbrüstli an Kaffee-Sauce

Zutaten

starker Kaffee (siehe Hinweis)
NaN EL
brauner Rum (z.B. Negrita, siehe Tipp)
NaN EL
Messerspitze Zimt
NaN 
Pfeffer aus der Mühle
 
Perlhuhn-Brüstli mit Haut (je ca. 180g), beim Metzger bestellen
NaN 
Bratbutter zum Anbraten
 
Salz
NaN TL
Pfeffer aus der Mühle
 
Geflügelfond oder Hühnerbouillon
NaN dl
starker Kaffee (siehe Hinweis)
NaN dl
Zucker
NaN TL
Messerspitze Zimt
NaN 
Butter, kalt, in Stücken
NaN g
Salz, nach Bedarf
 
Pfeffer, nach Bedarf
 

Und so wird’s gemacht

  1. starker Kaffee (siehe Hinweis)
    NaN EL
    brauner Rum (z.B. Negrita, siehe Tipp)
    NaN EL
    Messerspitze Zimt
    NaN 
    Pfeffer aus der Mühle
     
    Perlhuhn-Brüstli mit Haut (je ca. 180g), beim Metzger bestellen
    NaN 

    Alle Zutaten bis und mit Pfeffer mischen, Perlhuhnbrüstli damit bestreichen, zugedeckt im Kühlschrank ca. 2 Std. marinieren. Ca. 30 Min. vor dem Anbraten aus dem Kühlschrank nehmen.

  2. Bratbutter zum Anbraten
     
    Salz
    NaN TL
    Pfeffer aus der Mühle
     

    Ofen auf 90 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Perlhuhnbrüstli mit Haushaltpapier trockentupfen. Bratbutter in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Perlhuhnbrüstli beidseitig je ca. 2 Min. anbraten. Auf die vorgewärmte Platte legen, würzen. Fleischthermometer einstecken.

  3. Geflügelfond oder Hühnerbouillon
    NaN dl
    starker Kaffee (siehe Hinweis)
    NaN dl
    Zucker
    NaN TL
    Messerspitze Zimt
    NaN 

    ca. 45 Min. im vorgeheizten Ofen. Die Kerntemperatur soll ca. 65 Grad betragen. Die Perlhuhnbrüstli können anschliessend bei 60 Grad bis zu 30 Min. warm gehalten werden.

  4. Butter, kalt, in Stücken
    NaN g
    Salz, nach Bedarf
     
    Pfeffer, nach Bedarf
     

    Fond mit allen Zutaten bis und mit Zimt auf ca. 1 dl einkochen.

  5. Pfanne von der Platte ziehen. Hitze reduzieren.Butter portionenweise unter Rühren mit dem Schwingbesen zur Reduktion geben. Dabei die Pfanne hin und wieder kurz auf die Platte stellen,um die Sauce zu erwärmen;sie darf nicht kochen.Rühren, bis die Sauce sämig ist, würzen, sofort zu den Perlhuhnbrüstli servieren.

Hinweise

Hinweis: damit Marinade und Sauce nicht bitter werden, Kaffee mit einer milden Kaffeesorte zubereiten.

Tipp: statt braunen Rum Cognac verwenden.

Nährwerte

pro Portion (1/4)

Energie

511 kcal

Fett

40 g

Kohlenhydrate

2 g

Eiweiss

37 g

En Guete