Werbung
Zwetschgennestchen
Im Strudelteignest fühlen sich gehackte Haselnüsse und Zwetschgen wohl behütet, als weitere Variante mit Ananas und gesalzene Erdnüssen.
Werbung
- Vor- und Zubereiten
 - 20 min
 - Backen
 - 12 min
 - Nährwerte pro Stück
 - 299 kcal
 
Zutaten
- Strudelteig (ca. 120 g)
 - NaN Päckli
 - Butter, flüssig, abgekühlt
 - NaN g
 
- Butter
 - NaN g
 - Haselnüsse, grob gehackt
 - NaN g
 - Zucker
 - NaN EL
 - Zwetschgen, in Schnitzen
 - NaN g
 
Und so wird’s gemacht
- Strudelteig (ca. 120 g)
 - NaN Päckli
 - Butter, flüssig, abgekühlt
 - NaN g
 
Teigblätter sorgfältig auseinanderfalten, jedes Blatt mit wenig Butter bestreichen. Alle Blätter aufeinanderlegen, vierteln, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Teigviertel etwas zusammenraffen, sodass rundum ein breiter, schöner Rand entsteht.
- Butter
 - NaN g
 - Haselnüsse, grob gehackt
 - NaN g
 - Zucker
 - NaN EL
 - Zwetschgen, in Schnitzen
 - NaN g
 
Butter in einer Pfanne warm werden lassen. Nüsse und Zucker unter Rühren bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. goldbraun rösten. Zwetschgen beigeben, mischen, auf die Teigmitten geben. Backen: ca. 12 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter etwas abkühlen.
Hinweise
Ergibt: 4 Stück
Tipp: – Schmeckt lauwarm am besten.
– Statt Zwetschgen 1 Baby-Ananas, in Scheibchen, statt Haselnüsse gesalzene Erdnüsse verwenden.
Nährwerte
pro Stück
- Energie
 299 kcal
- Fett
 16 g
- Kohlenhydrate
 33 g
- Eiweiss
 5 g
En Guete!
Werbung