
Fasnachtsgebäck: Feines vor dem Fasten
Sie gehören zur Fasnacht wie die Masken und die Guggenmusik: luftige Fasnachtschüechli, verschlungene Schlüferli und pralle Schenkeli.
Sie gehören zur Fasnacht wie die Masken und die Guggenmusik: luftige Fasnachtschüechli, verschlungene Schlüferli und pralle Schenkeli.
Süss und verführerisch - Zigerkrapfen, die feinen Fasnachtsgebäcke, sind sündhaft gut! Kein Wunder, galten sie doch in alten Zeiten als letzte Energiespender vor der langen Fastenzeit.
Der Berliner ist eines der bekanntesten Fasnachtsgebäcke. Es gibt ihn mit Konfitüre oder Schokolade gefüllt, mit Marzipan, Zuckerguss, Puderzucker oder sogar Schokolade überzogen.
Salzige Wähen sind beliebt, schnell gemacht und lassen sich beliebig variieren. Entdecke neue und klassische Wähenrezepte!
Für wohlige Wärme draussen sorgen heisse Getränke: Kaffee, Tee oder Schokolade - mit oder ohne Güx.
Ob gewickelt oder geformt, ob gebacken oder frittiert: Krapfen sind eine wunderbare Verpackung für süsse und pikante Inhalte.
Ob Apfelwähe, Käsewähe oder Rhabarberwähe: Wir alle lieben Wähen! Entdecke die besten Wähen-Rezepte und -Tipps von Betty Bossi.
Wir lieben unsere Suppen, ob als klare Bouillon, sämige Gemüsesuppe oder als asiatische Bowl: Eine heisse Suppe wärmt Körper und Seele.
Beim Frittieren wird in heissem Öl in der Fritteuse oder in einem unbeschichteten Brattopf schwimmend gebacken.