Möchtest du Brot selber backen? In unserem Brot-Guide findest du alles rund ums Thema Brot backen.
Backwissen
Brot wie vom Bäcker
Das tägliche Brot selber zu backen, ist eine schöne Arbeit. Teig kneten entspannt, der Duft aus dem Ofen weckt Vorfreude, und der erste Biss ins lauwarme Brot ist die Belohnung. Hier bekommst du die besten Tipps, wie dein Brot perfekt wird. Ausserdem verraten wir dir, wie du Brot am besten aufbewahren und was du aus Brotresten machen kannst.
Rund, oval, als Stange oder in Kastenform: Brote können in beliebige Formen gebracht werden. Hier erfährst du, wie dein Brot am besten gelingt und erst noch besonders attraktiv aussieht.
Brot ohne Kneten? Ja, das funktioniert! Topfbrot ist die Lösung. Es ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern das Brot wird auch noch herrlich knusprig. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.
Erlebe den speziellen Geschmack eines knusprigen Sauerteigbrots! Hier erfährst du, was daran besonders ist und wie du es Schritt für Schritt zubereitest. Wenn du deinen Sauerteig-Ansatz gut pflegst, kannst du damit jahrelang immer wieder frisches, lange haltbares Brot backen.
Für alle Back-Fans und solche, die es werden wollen. Zweimal im Monat verschreiben wir uns ganz dem Thema Backen. Freue dich über ein neues Backrezept pro Monat sowie spannende Fokusthemen rund ums Backen.
Die Schweiz ist bekannt für ihre reiche Brotkultur – hier wird Brot mit Leidenschaft und in grosser Vielfalt genossen. Doch damit es zu Hause lange frisch bleibt, ist die richtige Lagerung entscheidend. Wird Brot unsachgemäss aufbewahrt, trocknet es aus, verliert an Aroma oder beginnt sogar zu schimmeln. Wie lässt sich das verhindern? Mit den richtigen Tipps bleibt Brot länger genussvoll und aromatisch. Erfahre hier, worauf es bei der optimalen Aufbewahrung ankommt.