Die feinen Seiten von Resten
Reste haben mehr drauf, als man denkt: Aus übriggebliebenem Brot, Gemüse oder Pasta entstehen köstliche Gerichte – einfach, überraschend und nachhaltig. Wer Lebensmittel klug verwertet, spart Geld und entdeckt neue Genussmomente.
Erica
Leiterin Redaktion und Gestaltung Betty Bossi Zeitung
Food Waste? Nicht mit Betty Bossi!
Lebensmittel clever zu verwerten, ist heute aktueller denn je – bei Betty Bossi jedoch von Anfang an ein zentrales Thema. Bereits in der ersten «Betty Bossi Post» von 1956 ging es darum, wie sich Reste sinnvoll nutzen lassen. Was früher oft als Pflichtprogramm galt, hat Betty Bossi in Inspiration verwandelt, mit Rezepten, die aus Resten genussvolle Gerichte machen.
Lebensmittelverschwendung wirft auch heute viele Fragen auf: Wie lagert man Tomaten oder frische Pilze richtig? Darf man Spinat aufwärmen? Was tun mit überzähligen Kräutern oder überreifen Früchten? Wie lange ist ein Joghurt nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums noch geniessbar? Solche Fragen begleiten uns alle im Alltag, und genau hier unterstützt Betty Bossi mit Tipps, Tricks und Rezeptideen, die Resten eine zweite Chance geben.
Richtig einkaufen, mehr geniessen
Damit Reste gar nicht erst entstehen, beginnt alles schon beim Einkauf – und setzt sich beim richtigen Lagern von Lebensmitteln fort. Wer weiss, welches Gemüse gerade Saison hat, wie Tomaten oder Käse am besten aufbewahrt werden und wo im Kühlschrank welches Lebensmittel hingehört, kann Lebensmittel länger frisch halten und mehr Genuss aus ihnen herausholen.
Praktische Unterstützung dazu bietet das Buch «Restenlos geniessen» mit Saisontabellen, Aufbewahrungstipps und vielen weiteren Ideen. Und wer Ordnung liebt, findet bei Betty Bossi auch die passenden Küchenhelfer für eine clevere Vorratshaltung.
Nur im Portemonnaie sind Resten willkommen
Mit cleverem Einkaufen, Kochen und Aufbewahren schonst du nicht nur die Umwelt, sondern auch dein Portemonnaie: Bis zu 1000 Franken pro Jahr und Person lassen sich so sparen. Und das Beste daran: Es entstehen köstliche Gerichte – von knusprigen Brotschnitten mit Pilz-Rahmsauce über ein exotisches Gemüsecurry bis hin zu einer bunten, eiskalten Fruchtpüree-Glace. Wenn das keine appetitlichen Aussichten sind!