Betty Bossi - zur Startseite
Grauer Pulli auf Holzuntergrund mit Person, die mit einem Tool Fusseln entfernt
Tipps & Tricks

Fusseln entfernen: So bleibt deine Kleidung lange schön

Unschöne Fusseln auf deinem Lieblingspullover? In diesem Artikel erfährst du, warum solche Faserknötchen entstehen, mit welchen Methoden du sie schonend entfernst und wie du deine Kleidung am besten davor schützt.

Sarah Betty Bossi Mitarbeiterin

Sarah

Leiterin Kulinarik-Content

Warum Fusseln entstehen

Die kleinen Faserknötchen entstehen durch Reibung beim Tragen oder Waschen. Besonders betroffen sind Stoffe aus Wolle, Baumwolle oder Mischgewebe. Die Fasern lösen sich, rollen sich zusammen und bilden Knötchen – das sogenannte Pilling. Folgende Faktoren begünstigen die Entstehung von Fusseln:

  • Material: Weiche Naturmaterialien wie Wolle oder Kaschmir sind besonders anfällig, weil sie kürzere und empfindlichere Fasern besitzen.

  • Reibung: Jacken, Taschenriemen oder auch Autogurte strapazieren den Stoff.

  • Waschgewohnheiten: Zu volle Trommel, häufiges Waschen oder das falsche Waschprogramm fördern die Knötchenbildung.

  • Qualität: Minderwertige Materialien mit kurzen Fasern neigen stärker zu Pilling.

Fusseln entfernen wie ein Profi

Es gibt clevere Tools, um die Knötchen effektiv zu entfernen. Sie sind ideal, wenn du öfter fusselanfällige Stoffe aus feiner Merinowolle, weichem Kaschmir, kuscheligem Fleece oder Mischgewebe trägst und deine Kleidung professionell pflegen möchtest.

  • Fusselrasierer: Schneidet mit seinen speziellen Klingen die Faserknötchen sauber und sanft ab – besonders geeignet für feine Strickwaren und dichte Stoffe.

  • Fusselkamm: Löst sanft kleine Knötchen, ohne den Stoff zu strapazieren – ideal für hochwertige Strickwaren.

  • Fusselbürste: Entfernt im Nu hartnäckige Haare oder Staub – perfekt für gröbere Stoffe wie Wollmäntel oder Polstermöbel.

  • Fusselroller: Befreit deine Kleidung mühelos von losen Flusen oder Schmutzpartikeln – praktisch für glatte Stoffe wie Baumwollhemden, Blusen oder Hosen.

Profi-Tools für fusselfreie Kleidung

Steamery Fusselentferner Pilo 2 - Bild 1Steamery Fusselentferner Pilo 2 - Bild 1
Fusselentferner mit Abstreifer - 2er-Set - Bild 1Fusselentferner mit Abstreifer - 2er-Set - Bild 1
Fusselentferner, Akku - Bild 1Fusselentferner, Akku - Bild 1
Bestseller
Fusselentferner, inkl. 3 Aufsätze - Bild 1Fusselentferner, inkl. 3 Aufsätze - Bild 1
Fusselentferner Kompakt, inkl. 3 Aufsätze - Bild 1Fusselentferner Kompakt, inkl. 3 Aufsätze - Bild 1

Unkomplizierte Helfer für zwischendurch

Du hast keinen speziellen Entfussler zur Hand? Versuch es mal mit diesen Alltagsgegenständen:

  • Klebeband: Einfach um den Finger wickeln und Kleidung, Sofas oder Autositze abtupfen.

  • Rasierklinge: Entfernt einzelne, hartnäckige Knötchen auf robusteren Stoffen. Aber Achtung: Vorsichtig anwenden, um Löcher zu vermeiden!

  • Trocknertücher: Dank der antistatischen Wirkung bleiben Fusseln am Tuch haften.

Person mit einem schwarzen Fussel-Entferner in der Hand entfernt Knötchen auf braunem Pullover

Mit Fingerspitzengefühl entfusseln

  • Nur mit leichtem Druck arbeiten

  • Fusselrasierer immer zuerst an einer unauffälligen Stelle testen

  • Rasierklingen nur bei robusten Stoffen verwenden

  • Den Stoff mit einer Hand straffen

  • Das Kleidungsstück auf eine feste, glatte Unterlage legen

Sorgfältiges Waschen und Tragen verhindert Fusseln

Wenn du deine Kleidung schonend wäschst und achtsam trägst, kannst du den unerwünschten Faserknötchen vorbeugen – und deine Lieblingsstücke bleiben lange schön:

  • Drehe empfindliche Kleidung vor dem Waschen auf links, um die Aussenseite zu schützen.

  • Wähle schonende Waschprogramme wie den Woll- oder Feinwaschgang, um die Fasern zu bewahren.

  • Belade die Waschmaschine nicht zu voll, um Reibung zu minimieren.

  • Nutze einen Wäschesack, um empfindliche Kleidungsstücke zu schützen.

  • Verwende einen sanften Weichspüler oder etwas Essig im Spülgang, um die Fasern geschmeidiger zu machen.

  • Trage empfindliche Stoffe nicht unter rauen Jacken oder mit Taschen, die ständig am Stoff reiben.

Perfekt geschützt mit unseren Wäschenetzen

Brabantia Wäschenetz - 3er-Set - Bild 1
Wenko Wäsche-Waschbeutel gross - Bild 1Wenko Wäsche-Waschbeutel gross - Bild 1
Ein Waschraum mit Produkten zum Waschen und Bügeln

Alles für die gut organisierte Waschküche

Entdecke unseren Themenshop mit praktischen Helfern rund ums Waschen und Bügeln. Von Wäschenetzen über Fusselentferner bis zu cleveren Bügelhilfen findest du hier alles, damit deine Lieblingskleidung länger schön bleibt.

Mehr erfahren