
Die 12 besten Bücher und Küchenhelfer für Ihr Festmenü
Welche Bücher und Küchenhelfer sind in den vergangenen zwölf Monaten bei unseren Kund/innen besonders gut angekommen? Lassen Sie mit unserer Hitliste das Jahr noch einmal Revue passieren und lassen Sie sich dabei von unseren Rezepten und Ideen für Ihr Weihnachtsmenü inspirieren. Denn für die Festtagstafel ist nur das Beste gut genug!
Leichtes Weihnachtsmenü mit Schweizer Superfoods
Wer an Weihnachten Gäste am Tisch hat, die auf ihre Linie achten müssen, oder nicht will, dass das Festtagsmenü auf die Hüften schlägt, der wählt ein Gericht aus dem Buch Gesund & schlank - Einheimische Superfoods. In den Rezepten haben wir einheimische Superfoods wie Sauerkraut, Petersilienwurzel und Rapsöl verwendet und treten damit den Beweis an, dass diese ebenso gesundheitlich wertvoll sind wie Chia-Samen, Quinoa und Granatapfelkerne.
Blättern im Buch: Gesund & schlank - Einheimische Superfoods
Festliches Fleischrezept: Schweinssteak mit Senf-Krautstiel
Mehr zum Thema lesen Sie im Beitrag Superfood made in Switzerland.

Gesund & Schlank - Einheimische Superfoods, Kochbuch
Schnelle Rahmgarnituren für Kuchen und Desserts
Wenn Sie an Weihnachten möglichst viel Zeit mit Ihren Lieben verbringen wollen, dann wählen Sie ein Dessert, das Sie gut vorbereiten können, zum Beispiel einen Fruchtsalat, einen Kuchen oder eine Creme. Dann brauchen Sie das Dessert bloss noch mit Schlagrahm zu verzieren. Mit dem Rahm-Blitz «Deko» geht das schnell und einfach.
So einfach funktionierts: Video zum Rahm-Blitz «Deko»
Festliches Dessertrezept: Mandarinen-Sillabub
Mehr zum Thema lesen Sie im Beitrag Rahm: Die Crème de la Crème.

Rahm-Blitz «Deko»
Rest(en)loser Genuss - auch an den Festtagen
Ist vom Festtagsessen etwas übrig geblieben? Gut! Das gibt Ihnen nämlich die Möglichkeit, die Resten neu zu kombinieren. Sie wissen nicht so recht, wie Sie das anstellen sollen? Dann blättern Sie in unserem umfassenden Nachschlagewerk Restenlos geniessen! Darin finden Sie viele überraschende Rezepte, die beweisen, wie vielseitig und spannend eine Restenverwertung sein kann. Oder wären Sie auf die Idee gekommen, dass unsere hübschen Crostini aus Resten bestehen?
Blättern im Buch: Restenlos geniessen
Festliches Apérorezept: Crostini (aus Brotresten)
Weitere Tipps und Tricks gibt es im Beitrag Stop Food Waste!.

Restenlos geniessen, Kochbuch
Raffinierte Apéro-Häppchen zum Fest
Verzaubern Sie Ihre Gäste mit vielfältigen, feinen Apéro-Spiessli in gestapelter Form: Die neuen Apéro-Häppchen sind vielfältig gefüllt, raffiniert serviert – und ganz einfach gemacht! Der Häppli-Blitz machts möglich.
So einfach funktionierts: Video Häppli-Blitz
Festliches Apérorezept: Eier-Canapés
Mehr zum Thema lesen Sie im Beitrag Belegte Brötchen, Canapés, Apéro-Häppchen.

Häppli-Blitz
Muffins-Rosen und andere feine Küchlein
Ob süss oder pikant: Teigrosen sind als Dessert, Beilage oder Snack der Hingucker auf dem Teller. Mit dem Rosen-Rädli gelingen die gefüllten Küchlein nun ganz einfach.
So einfach funktionierts: Video Rosen-Rädli
Mehr zum Thema lesen Sie im Beitrag Muffins: Klein, aber fein!.

Rosen-Rädli
Superbe Süppchen: Auftakt zum festlichen Genuss
Ob klarer Appetitmacher oder sämiger Gaumenkitzler: Eine Suppe ist der ideale Auftakt zum Festmenü. Der Suppen-Chef «Power» nimmt Ihnen nun die Arbeit ab: Er mixt und kocht die Zutaten selbständig - und das in nur 30 Minuten. Sie haben währenddessen Zeit für anderes. Und der Herd bleibt frei für Fleisch, Sauce und Beilagen.
Video-Rezept: Gerstensuppe aus dem Suppen-Chef «Power»
Mehr zum Thema lesen Sie im Beitrag Superbe Süppchen.

Suppen-Chef «Power»
Fruchtige Desserts: Fulminantes Finale
Sie haben eine grosse Ananas gekauft, aber fürs Dessert nur die halbe gebraucht. Sie möchten die andere Hälfte am nächsten oder übernächsten Tag essen. Jetzt gilt es, sie so aufzubewahren, dass sie nicht austrocknet. Die Lösung heisst Stretch-Deckel «Fresh». Der dehnbare Silikondeckel passt sich der Grösse des Lebensmittels an und schützt es optimal, so dass der frische Geschmack erhalten bleibt.
Festliches Dessertrezept: Ananas in Kokosgelee
Mehr zum Thema lesen Sie im Beitrag Intelligent einkaufen - clever aufbewahren.

Stretch-Deckel «Fresh» gross (3 Stück)
Ein saftiger Kuchen zum Dessert
Einen Kuchen zum Dessert können Sie gut vorbereiten. Überraschen Sie Ihre Gäste doch einmal mit einem getränkten Kuchen! Mit buntem Saft oder leckerer Creme übergossen, wird er herrlich saftig und feucht. Unser vorteilhaftes Kombi-Angebot «Getränkte Kuchen» + Tränk-Löchli-Profi bietet Ihnen jetzt die Rezepte und den Küchenhelfer dazu. Obwohl es jetzt keine frischen Himbeeren gibt, konnten wir unserem festlichen Himbeer-Poke-Cake nicht widerstehen. Er lässt sich genauso gut mit tiefgekühlten Himbeeren zubereiten.
Blättern im Buch: Getränkte Kuchen – so saftig wie noch nie!
Video: Was ist poken?
Festliches Kuchenrezept: Himbeer-Poke-Cake
Mehr zum Thema lesen Sie im Beitrag Getränkte Kuchen – ein saftiges Vergnügen!.

KOMBI Getränkte Kuchen + Tränk-Löchli-Profi
Zwei verschiedene Wähen in einem Blech
Sie mögen kein aufwändiges Weihnachtsmenü kochen, sondern ziehen etwas Einfaches vor? Wie wäre es mit einer pikanten Wähe zur Hauptspeise und einer süssen zum Dessert? Mit dem Wähenblech mit Teiler backen Sie zwei verschiedene Wähen im selben Blech. Praktisch: Wenn Vegetarier und Fleischesser an Ihrem Tisch sitzen, können Sie die unterschiedlichen Bedürfnisse bequem unter einen Hut bringen.
Rezepte
Mehr zum Thema lesen Sie in den Beiträgen Wäie wotti - geliebte Wähe und Pikante Wähen - herzhaft gut!.

Wähenblech mit Teiler
Mehr Zeit für die Gäste dank Kochen im Ofen
Verwöhnen Sie Ihre Familie, Freunde und Gäste entspannt, denn nach nur wenig Vorbereitung kocht Ihr Ofen das Essen, während Sie Zeit haben, die Küche aufzuräumen, sich in aller Ruhe feinzumachen oder einfach ganz entspannt die Füsse hochzulegen und sich auf das feine Essen mit Ihren Lieben zu freuen. Im Buch Heute kocht mein Ofen finden Sie jetzt viele Ideen für unkomplizierte, aber auch edle, anspruchsvolle Festmenüs.
Blättern im Buch: Heute kocht mein Ofen
Festliches Fleischrezept: Roastbeef mit Yorkshire Pudding
Mehr zum Thema lesen Sie im Beitrag Heute kocht mein Ofen!.

Heute kocht mein Ofen, Kochbuch
Festliche Gerichte für Fleischtiger
Wenn Sie und Ihre Gäste wunderbar zartes Fleisch lieben, dann sollten Sie die Sous-Vide-Methode wählen. Mit dieser gelingen Ihre besten Stücke sicher. Das Fleisch wird gleichmässig auf den Punkt gegart. Ganz einfach gehts jetzt mit dem Sous-Vide-Garer «Compact». Er übernimmt die Zubereitung Ihres Essens für Sie!
So funktionierts: Video zum Sous-Vide-Garer «Compact»
Festliches Fleischrezept: Party-Filet deluxe
Mehr zum Thema lesen Sie im Beitrag Sous-Vide: Garen im Vakuum.

Sous-Vide-Garer «Compact»
180 Verwöhnrezepte in einem Buch
Die Festtage stehen vor der Tür, und Sie wissen noch nicht, was kochen? Dann schauen Sie in unser Kochbuch Herzlich eingeladen! Darin finden Sie über 180 Verwöhnrezepte, von ungezwungen bis festlich, von einfach bis raffiniert. Und da Sie als Gastgeberin bzw. Gastgeber das Zusammensein mit Ihren Gästen ebenfalls geniessen wollen, haben wir auf eine gute Vorbereitung grossen Wert gelegt.
Blättern im Buch: Herzlich eingeladen
Festliches Fleischrezept: Schweinsfilets im Brotteig
Mehr zum Thema lesen Sie im Dossier Die besten Stücke für die Festtafel.

Herzlich eingeladen, Kochbuch
Diesen Artikel teilen