
Anmeldung Baby-Newsletter
Suchst du kulinarische Inspiration rund ums Baby? Abonniere unseren Newsletter und lass dich durchs erste Lebensjahr deines Babys begleiten.
Suchst du kulinarische Inspiration rund ums Baby? Abonniere unseren Newsletter und lass dich durchs erste Lebensjahr deines Babys begleiten.
So natürlich das Thema Stillen ist, die Stillzeit bringt für die frischgebackene Mutter auch viele Fragen und Unsicherheiten mit sich: Was darf ich essen? Was tut mir und dem Kind gut? An wen kann ich mich bei Stillproblemen wenden? Wir haben Rezepte und Tipps gesammelt, die für nachhaltige Energie sorgen.
Du wirst diese Zeit mit deinem Baby nur geniessen können, wenn du bei Kräften bist. Feines, nährendes Essen ist eine wichtige Grundlage dafür, und mit Tipps und Rezepten von Betty Bossi wird dir auch diese Aufgabe mit links gelingen.
Die Gewichtsabnahme dauert mindestens so lange wie die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft - also neun Monate. Haben Sie Geduld, und hören Sie auf sich.
Die Geburt ist eine Höchstleistung, ganz egal, wo und wie dein Baby zur Welt gekommen ist. Auch wenn das kleine Wunder nun das Zentrum des Geschehens ist, solltest du nicht vergessen, auch dich selbst zu nähren und dir Sorge zu tragen.
Frisch gebackene Mütter sollten auch auf ihre eigenen Bedürfnisse achten. Hier sind, auch wenn es schwer fällt, kleine Auszeiten wichtig.
Frisch gekocht und mit der Gabel zerdrückt, selbst gemachter Brei auf Vorrat, das fertige Gläschen oder praktischer Fingerfood direkt vom Familientisch.
Babys sind sehr individuell in der Entwicklung, auch was das Essen anbelangt. Es gibt verschiedene Herangehensweisen. Lass dich von unseren Tipps & Tricks inspirieren.
Frisch gekocht und mit der Gabel zerdrückt, selbst gemachter Brei auf Vorrat, das fertige Gläschen oder praktischer Fingerfood direkt vom Familientisch.
Gesundes Essen ist wichtig, um gut zu gedeihen. Dann lasse es in seinem Tempo die Welt des Geschmacks entdecken und geniessen. Dabei möglich sparsam mit dem Wörtchen «gesund» umgehen. Dein Kind wird es schnell als etwas einstufen, was nicht gut schmeckt. Bei allem, was du tust, versuche immer, ein gutes Vorbild zu sein, das wirkt am besten.
Die meisten Frauen von heute verbinden Beruf und Familie. Ohne geschickte Organisation läuft nichts. Das gilt auch beim Einkaufen, Kochen und Essen.
Ab dem zweiten Lebensjahr dürfen auch die Kleinsten frei am Familientisch zulangen. Es beginnt eine spannende Entdeckungsreise, auf der es viel Neues und Freudvolles erleben wird. Lass dein Kind die Welt der Nahrungsmittel mit all seinen Sinnen entdecken.
Was kann, soll oder darf mein Kind nicht essen, wenn es krank ist? Ob Erkältung, Fieber, Durchfall oder Verstopfung: Sie können immer etwas tun, das Ihr Kind unterstützt, sich von innen heraus selbst zu heilen.
Auch dein Baby kannst du vegetarisch ernähren und es wird sich dabei gut entwickeln, solange dafür gesorgt ist, dass es die wichtigen Nährstoffe, die Fleisch und andere tierische Produkte liefern, in einer vegetarischen Variante erhält.