
Der Zopf – sonntäglicher Zmorge-Genuss
Überrasche deine Liebsten am Sonntagmorgen mit einem selbstgebackenen Zopf! Mit unseren Tipps und Tricks meisterst du auch das Zöpfeln mit Bravour.
Überrasche deine Liebsten am Sonntagmorgen mit einem selbstgebackenen Zopf! Mit unseren Tipps und Tricks meisterst du auch das Zöpfeln mit Bravour.
Egal, wie alt man ist oder sich fühlt, der Geburtstag soll gefeiert werden. Dabei steht nicht nur das Geburtstagskind im Fokus, sondern auch das Essen, die Deko und die gute Stimmung. Betty Bossi verrät feine Rezepte fürs Geburtstagsfest und Tipps rund um eine gelungene Feier.
Macarons: Fein gemahlene Mandeln und Nüsse geben diesen zarten Gebäcken ihr delikates Aroma, Eischnee macht sie luftig und leicht - so werden Schäume-Träume wahr!
Das Basler Leckerli ist buchstäblich in aller Munde - doch ist es längst nicht das einzige seiner Art! Leckerli sind in der Adventszeit eine beliebte Nascherei.
Während der Weihnachtszeit ist der Spitzbub einer der Lieblinge von Herrn und Frau Schweizer. Neben der klassischen Spitzbubenversion gilt es aber auch pikante Varianten auszuprobieren!
Amaretti – kleine Köstlichkeit zum Espresso: Da kann niemand widerstehen!
Spekulatius sind nicht nur schön zum Anschauen, sondern auch fein zum Essen. Das würzige Gebäck heisst so, weil es spiegelverkehrt aus der Form kommt.
Brownies und Whities sind einfach und schnell gemacht: Den Teig gerührt und aufs Blech oder in die Springform gestrichen, backen, und fertig sind die herrlich feuchten, unwiderstehlichen Kalorienbömbchen made in USA!
Die vielseitigen Muffins haben sich zum trendigen Hitgebäck gemausert. Die Mini-Kuchen sind handlich zum Mitnehmen und bei Jung und Alt beliebt.
König für einen Tag - am 6. Januar hat jede und jeder die Chance dazu! Der Dreikönigstag wird mit einem Kuchen gefeiert, in dem irgendwo ein kleines Königsfigürchen versteckt ist.