
Trockenwurst – Liebe auf den ersten Biss
Wie viel Charme und Charakter in Trockenwürsten steckt, zeigt ein kulinarischer Streifzug durch die Schweiz: Jede Region wartet mit eigenen Spezialitäten auf.
Wie viel Charme und Charakter in Trockenwürsten steckt, zeigt ein kulinarischer Streifzug durch die Schweiz: Jede Region wartet mit eigenen Spezialitäten auf.
Würste sind ein ebenso unverzichtbarer Bestandteil der Berner Platte wie Buurehamme, Rippli und Gnagi. Doch auch in anderen währschaften Berner Gerichten spielen Würste eine tragende Rolle.
Gefeierte Wurst: Würste vom Grill dürfen an keinem Volksfest und an keinem Sportanlass fehlen. Ihre grosse Zeit erlebt die Wurst aber im Herbst und im Winter, wenn sie auf einer Chilbi oder an einer Metzgete gefeiert wird.
Italienische Wurst aus Schweinefleisch und Speck
Die berühmteste ist gleichzeitig die begehrteste St. Gallerin: die St. Galler Bratwurst. Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, macht sie rund um den Erdball Staat.
Der Sommer wäre nur halb so cool, wenn es ihn nicht gäbe: den Wurstsalat! Er schmeckt Alt und Jung, macht erfrischend satt und ist so vielseitig wie die Eidgenossenschaft.
Die Currywurst ist in Deutschland so beliebt wie bei uns der Cervelat.
Oh my dog! Der Street-Food-Trend hat uns definitiv erfasst. Dazu gehört auch der Hotdog. Entdecke den Klassiker der Imbiss-Kultur neu.
Wo die Wurst nicht einfach Wurst ist: Der Papet vaudois ist eines der bekanntesten Waadtländer Gerichte.
Räuchern ist eine der ältesten Methoden, Lebensmittel haltbar zu machen. Ebenso pflegten unsere Urahnen ihr neues Heim mit einer Hausräuchete einzuweihen.
Der Cervelat und andere gepökelte Wurstwaren vom Grill hatten in den letzten Jahren eine schlechte Presse. Wenn Sie das verunsichert hat, hier die neusten Erkenntnisse: Dem sporadischen Konsum einer grillierten Wurst kann wissenschaftlich nichts Negatives nachgewiesen werden.
Mit Cervelats im Rucksack gehts hinaus in die Natur: Wandern hat Hochsaison! Jetzt entdecken: Alles rund ums Cervelat-Bräteln.
Wurst Würste Wurstbuch