
Silvesterapéro: Das neue Jahr wird prickelnd
Adieu, altes Jahr, und auf ein baldiges Neues: Betty Bossi wartet mit einer Fülle von prickelnden, appetitlichen Ideen für den Silvesterapéro auf.
Adieu, altes Jahr, und auf ein baldiges Neues: Betty Bossi wartet mit einer Fülle von prickelnden, appetitlichen Ideen für den Silvesterapéro auf.
Fondue chinoise und Fondue bourguignonne sind beliebte Festtagsklassiker: Kaum ein Gericht ist so unkompliziert, vielseitig und gesellig!
Schinken im Teig ist ein ideales Festessen, besonders wenn viele Personen am Tisch sitzen.
Ob währschaft oder ganz leicht: Der Kartoffelsalat ist eine vielseitige Beilage oder eine abwechslungsreiche Hauptmahlzeit. Und schmecken tut er immer!
Eine heisse Platte in der Mitte, Fleisch, Fisch und Vegetarisches à discrétion, feine Saucen von leicht bis scharf: Das ist Tischgrill!
Ein Raclette ist perfekt für einen gemütlichen Winterabend, ob in geselliger Runde oder als Tête-à-Tête. Hier findest du Raclette-Tipps, Rezepte für abwechslungsreiche Beilagen und Ideen für leichte Desserts.
Die fruchtige Bowle in der grossen, runden Glasschüssel ist der Blickfang auf jedem prächtigen Partybuffet - der leichte, gesellige Aperitif darf auf keinem Sommerfest fehlen.
König für einen Tag - am 6. Januar hat jede und jeder die Chance dazu! Der Dreikönigstag wird mit einem Kuchen gefeiert, in dem irgendwo ein kleines Königsfigürchen versteckt ist.
FIGUGEGL: Ein geselliges Käsefondue sorgt immer für Gemütlichkeit. Die Fondue-Rezepte und -Tipps von Betty Bossi garantieren einen genussvollen Fondue-Plausch, auch in Zeiten von Corona.
An eine Potluck-Party bringt jeder Gast ein Gericht mit, denn teilen und gemeinsam geniessen macht alle glücklich.
Keine Party, kein Apéro ohne Käseküchlein: Der unkomplizierte Klassiker ist für uns Schweizerinnen und Schweizer schon fast ein Nationalgericht!
Die Apéro-Kultur gehört zur Schweiz wie das Matterhorn. Je nach Anlass variiert das Angebot. Oft gibt es neben Chips und Nüssli auch gebackene Apéro-Häppchen.
Glühwein: Wohlig wärmenden Gewürzwein gibt es zur Weihnachtszeit in vielen europäischen Ländern, so auch bei uns.