Festlich dekorieren
Kleiner Aufwand – grosse Wirkung: Rezepte, Tipps und Tricks für ein rundum gelungenes Festessen.
Kleiner Aufwand – grosse Wirkung: Rezepte, Tipps und Tricks für ein rundum gelungenes Festessen.
Auch wenn «alle Jahre wieder» dieselben Köstlichkeiten aus dem Ofen gewünscht werden, lassen sich Guetzli, Lebkuchen und Weihnachtsstollen doch immer wieder neu verzieren und verzuckern - einfach bezaubernd!
Die passende Verzierung setzt dem Dessert erst die Krone auf. Die schönsten Klassiker, neue Deko-Ideen und die besten Tipps und Tricks, die Ihren Kreationen zu mehr Glanz verhelfen.
Hübsch angerichtete Speisen und liebevoll verzierte Desserts sind das A und O eines Festmahls. Tipps und Tricks, mit denen du bei deinen Gästen brillieren kannst.
Raffinierte Verzierungen verwandeln Ihre Weihnachtsguetzli in kleine Kunstwerke. Mit unseren praktischen Dekoartikeln geht das jetzt ganz einfach.
Die Schneemännli im Miniformat eignen sich bestens für kreative Dekorationen aller Art. In unseren Videos zeigen wir Ihnen vier tolle Deko-Ideen.
Mit Schokoladespänen verziert erhalten Ihre Desserts und Kuchen das gewisse Etwas. Mit der neuen Schoggi-Raffel von Betty Bossi geht das schnell, sicher und sauber!
Gezwirbelte Guetzli-Stangen sind vielfältig form- und dekorierbar und ein echter Hingucker auf der Weihnachtstafel. Mit der neuen Zwirbel-Presse «Gourmet» von Betty Bossi geht das ganz leicht!
Gespritzte Schokolade-Verzierungen haben das ganze Jahr Saison! Sie dekorieren Cupcakes, Torten und anderes Gebäck, aber auch Glace-Kreationen und fruchtige Desserts.
Torten, Törtchen und Cupcakes mit Cremen, Rahm und Fantasie gefüllt und verziert, sind wahre kulinarische Kunstwerke.
Friandises, Petits Fours und Konfekt wie vom Konditor sind das i-Tüpfelchen einer festlichen Einladung.
Fast zu schön zum Essen! Diese hübschen Cornflakes- Kränze sind blitzschnell gemacht und eine dekorative Nascherei für die Festtage.
So einfach können Sie eine weihnächtlich duftende Tischdeko zaubern
Einfach und schnell gemacht und trotzdem sehr effektvoll ist dieser stilvolle, selbst gemachte Adventskranz! Positionieren Sie vier Kerzen auf einer Tortenplatte mit Fuss und drapieren Sie sorgfältig Hagebuttenäste oder Mistelzweige darum herum. Falls nötig mit kleinen Klammern befestigen. Übrigens: Ältere Kerzen brennen weniger schnell ab als ganz neue. Es lohnt sich also, beim nächsten Ausverkauf ein paar auf Vorrat zu kaufen und diese eine Weile zu lagern, bevor sie zum Einsatz kommen!
Dieses hübsche Windlicht sorgt für weihnachtliche Stimmung auf dem festlich gedeckten Tisch! Es ist ganz einfach nachzubasteln: Vorlage unter www.bettybossi.ch/vorlagen herunterladen, auf Pergamentpapier ausdrucken und um ein Glas von max. 8cm Durchmesser wickeln. Mit Klebeband befestigen und je nach Geschmack mit einem Geschenkband verzieren. Jetzt fehlt nur noch das Rechaud-Kerzli, und das Windlicht ist bereit, den Tisch zu erleuchten!
Weihnachtsgebäck hübsch dekorieren, das macht Spass, aber oft auch ein grosses Durcheinander von Dekomaterial auf dem Tisch. Eine Multibox mit herausnehmbaren Behältern aus dem Baumarkt ist der perfekte Organizer. Zudem kann auch das ganze Jahr über das Material dort schön geordnet und gut verschlossen aufbewahrt werden.