Rund um den Apfel
Hier dreht sich alles um die beliebteste Schweizer Frucht!
Hier dreht sich alles um die beliebteste Schweizer Frucht!
Jalousien-Gebäck präsentiert sich in vielen Formen, mal mit Teigstreifen bedeckt, mal lamellenartig geschnitten oder geschichtet ★ aber immer überraschend gut!
Das Müesli ist neben Schokolade und Fondue die einzige Schweizer Spezialität, die weltweit gegessen wird. Der Hauptbestandteil des vor über hundert Jahren entwickelten Birchermüeslis sind geriebene Äpfel, angereichert mit Haferflocken.
Die Tarte Tatin, der gestürzte Apfelkuchen aus Frankreich, ist ein herrlich süsses, verkehrt herum gebackenes Dessert. Die verkehrte Backmethode wird mittlerweile für viele Kuchen angewandt, es gibt sogar salzige Varianten.
Von herzhaft bis exotisch
Was die Grossmutter schon zu schätzen wusste, ist auch heute noch voll im Trend: Apfelküchlein sind der Herbst-Hit schlechthin!
Er ist in der Schweiz so bekannt wie in Frankreich und Deutschland: der Apfel im Schlafrock. Der bequeme Hausmantel stand Pate bei der Verhüllung von Äpfeln, aber auch von pikanten Köstlichkeiten.
Ob als Snack, auf der Wähe oder im Birchermüesli: Der Apfel ist und bleibt die liebste Frucht der Schweizerinnen und Schweizer. Grund genug, ihm einmal auf den Kern zu gehen.
Frisch aus dem Backofen, noch leicht warm, schmeckt Apfelstrudel am besten! Tipps und Tricks zum Backen von süssen und pikanten Strudelkreationen.
Welche Apfelsorten sind «in» und welche «out», und worauf kommt es bei Neuzüchtungen an? Markus Kellerhals von Agroscope weiss (fast) alles über Schweizer Apfelsorten.