
Lachsforelle mit Fenchel
Schmeckt wie ein lauer Sommerabend am Meer: Grillierte Lachsforelle und Fenchel mit feiner Zitrusnote.
Zubereitung
Anzahl Personen
-
1Lachsforelle (ca. 800 g), küchenfertiginnen und aussen kalt abspülen, trockentupfen, dicke Stellen mit scharfem Messer mehrmals ca. 1 cm tief einschneiden (ziselieren)
Marinade
-
1Zitrone, abgeriebene Schale und ganzen Saft
-
2 ELÖl
-
2Knoblauchzehen, gepresst
-
2 TLEstragonblättchenalles verrühren. Lachsforelle innen und aussen bestreichen, zugedeckt mehrere Stunden im Kühlschrank marinieren. 30 Min. vor dem Grillieren herausnehmen, Marinade abstreifen, beiseite stellen
-
1 ELButter oder Margarinein einer Pfanne warm werden lassen
-
1kleiner Fenchel (ca. 150 g), in feinen Scheiben
-
0.5Zitrone, in Würfelibeides anbraten, auskühlen, Lachsforelle füllen, mit Zahnstochern verschliessen
-
1 TLSalzwürzen, in einen mit Öl bestrichenen Wendekorb legen oder Rost mit Öl bestreichen
Zusatzinformationen
- Grillieren: Holzkohlengrill: Beidseitig je 7–10 Min. über mittelstarker Glut grillieren. Forelle regelmässig mit Marinade bestreichen.
- Geräte-Varianten: Gas-, Elektrogrill: Beidseitig je 7–10 Min. auf mittlerer Stufe (ca. 200 Grad) grillieren.
- Backofen: 20–30 Min. auf einem gefetteten, heissen Backblech in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens grillieren (ohne Wendekorb).
- Fischvarianten: Hecht, Makrele, Wolfsbarsch
- Beilage: Pernod-Butterbrötchen 12–16 Mini-Aufbackbrötchen im oberen Drittel einschneiden und Deckel aufklappen, Brötchen leicht aushöhlen. Krume hacken, mit 50 g weicher Butter oder Margarine, 2 TL Pernod oder Ricard, 1 TL Anis, wenig Salz und Pfeffer mischen, Brötchen füllen, Deckel leicht andrücken.
- Grillieren: ca. 4 Min. über mittelstarker Glut, 1–2mal wenden.
Bewertungen
Bewertungen ansehen
