
Triangoli mit Mortadella-Füllung
Der italienische Aufschnitt-Klassiker mit gehackten Pistazien und Parmesan ergibt eine leckere Füllung für den hausgemachten Pastateig.
Anzahl Personen
Grüner Ravioliteig
-
250 gMehl
-
0.5 TLSalzin einer Schüssel mischen
-
1.5 dlFlüssigkeit (2 frische Eier, 1 EL Olivenöl und 40 g Blattspinat, roh)pürieren, beigeben, mischen, ca. 15 Min. zu einem glatten, elastischen Teig kneten, bis er im Innern Bläschen und Streifen aufweist und nicht mehr an den Händen klebt. Kugel formen, unter heiss ausgespülter Schüssel bei Raumtemperatur ca. 30 Min. stehen lassen.
Mortadella-Füllung
-
150 gMortadella, in Stücken
-
1 dlGemüsebouillon
-
0.5 dlRahmzusammen im Cutter kurz pürieren, in eine Schüssel geben
-
2.5 ELPistazien, gehackt
-
1.5 ELgeriebener Parmesanbeigeben, mischen
-
wenigPfeffer aus der Mühlewürzen
-
1frisches Ei, verklopftzum Bestreichen
-
Formen: Teig halbieren, die Hälfte zugedeckt beiseite legen. Die andere Hälfte auf wenig Mehl ca. 2 mm dick, rechteckig auswallen. Dabei Teig immer wieder von der Arbeitsfläche lösen, diese mit wenig Mehl bestäuben. Teig in ca. 5 cm grosse Quadrate schneiden. Jeweils nur eine Reihe auf einmal formen. Restlichen Teig mit feuchtem Tuch bedecken. Füllung in hasel- nussgrossen Portionen auf die Mitte der Quadrate verteilen, Teigränder bestreichen. Teig diagonal über die Füllung legen, sodass Dreiecke entstehen. Ränder zusammendrücken, dabei eingeschlossene Luft herausdrücken. Triangoli auf ein bemehltes Tuch legen. So weiterfahren, bis Teig und Füllung aufgebraucht sind.
-
Triangoli kochen: portionenweise im knapp siedenden Salzwasser ca. 6 Min. ziehen lassen, abtropfen.
Salbeibutter
-
50 gButterin einer Bratpfanne warm werden lassen
-
einigekleine Salbeiblätterbeigeben, leicht bräunen, Triangoli anrichten, Salbeibutter darauf verteilen
Zusatzinformationen
- Ergibt: ca. 80 Stück
Bewertungen
Bewertungen ansehen
