
Sate mit Erdnuss-Sauce
Diese Poulet-Sate (Spiessli) werden in Indonesien/Malaysia gerne mit einer Erdsnuss-Sauce gegessen. Als Variante gibt es: Crevetten-Sate und Rinds-Sate.
Anzahl Personen
Poulet-Sate
-
4Pouletbrüstli (je ca. 130 g), längs gevierteltflach klopfen, längs halbieren
-
16Holzspiesschenje 2 Pouletstreifen wellenförmig an die Spiesschen stecken
Würzpaste
-
1Schalotte, fein gehackt
-
1Knoblauchzehe, gepresst
-
2 ELKetjap Asin oder helle Sojasauce
-
2 ELErdnussöl
-
1 ELIngwer, fein gerieben
-
1 StängeZitronengras, Inneres fein gehackt
-
1 TLKorianderpulver
-
2 TLPalm- oder Rohzuckeralles mischen, die Hälfte der Würzpaste beiseite stellen. Spiessli mit der restlichen Würzpaste bestreichen, zugedeckt im Kühlschrank ca. 30 Min. marinieren
-
Erdnussöl zum Bratenin einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Spiessli portionenweise beidseitig je ca. 3 Min. braten, warm stellen
Erdnuss-Sauce
-
beiseite gestellte Würzpaste
-
2 dlKokosmilch (Suzi Wan)
-
1 ELKetjap Asin oder helle Sojasauce
-
60 ggesalzene Erdnüsse
-
1 StängelZitronengras, Inneres gehacktin einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Spiessli portionenweise beidseitig je ca. 3 Min. braten, warm stellen
Zusatzinformationen
- Varianten: Crevetten-Sate (ergibt 8 Spiessli) Statt Poulet 16–20 rohe geschälte Crevettenschwänze verwenden. Braten: beidseitig je 1,5–2 Min.
- Rinds-Sate (ergibt 8 Spiessli) Statt Poulet Rind (z. B. Huft, à la minute), in Würfeln, verwenden. Braten: rundum ca. 3 Min.
Bewertungen
Bewertungen ansehen
