
Spinatpastete
Unter dem Teigmantel baden Forellenfilets in Frischkäse mit Meerrettich und Spinat.
Zubereitung
Anzahl Personen
-
1.5Portionen Quarkblätterteigfür Boden, Deckel und Garnitur
Füllung
-
250 gKäsescheibletten, z. B. Appenzeller, RaclettekäseTeigboden belegen, kühl stellen
-
2 ELButter oder Margarinein einer Pfanne warm werden lassen
-
4Schalotten, fein gehackt
-
2Knoblauchzehen, gepresstandämpfen
-
2 Paketetiefgekühlter Blattspinat (je ca. 600 g), angetautmitdämpfen, Flüssigkeit vollständig einkochen
-
ca. 1.25TL Salz Pfeffer aus der Mühle
-
1 Msp.MuskatSpinat würzen, in eine Schüssel geben
-
250 gFrischkäse mit Meerrettich, z. B. Cantadou
-
3 ELPaniermehldarunter rühren, auskühlen, die Hälfte auf den Käsescheiben verteilen
-
ca. 6geräucherte Forellenfiletslängs halbieren, darauf verteilen, restlichen Spinat darauf geben, vorstehenden Teigrand über die Füllung legen
-
1Eiweiss, verklopftTeigrand ringsum bestreichen
-
1Eigelb, verdünntzum Bestreichen der Pastete
Zusatzinformationen
- Deckel: 1/3 des Teiges in Blechgrösse rechteckig auswallen, auf Backpapier legen, aufrollen, kühl stellen.
- Boden: restlichen Teig etwas grösser auswallen, vorbereitetes Blech so auslegen, dass der Teig den Blechrand nur leicht überragt. Resten für die Garnitur kühl stellen. Boden mit Gabel dicht einstechen.
- Teigvarianten: Kuchenteig, Dinkelteig, Hefeteig, Expressteig (1 1/2fache Menge für ein rechteckiges Backblech).
- Pastete verschliessen: Teigdeckel locker auf die Füllung legen, am Rand gut andrücken. Aus Teigresten kleine Fische ausstechen, mit Eiweiss auf den Deckel kleben (Bild 3), Pastete mit Eigelb bestreichen, mit Gabel mehrmals einstechen, sofort backen.
- Backen: ca. 35 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
- Form: Für ein rechteckiges Backblech, gefettet, für 6 Personen
Bewertungen
Bewertungen ansehen
