
Johannisbeer-Törtchen mit Meringue-Krönli
In Ihrem Garten wachsen viele Johannisbeeren, die sich für diese meringuierten Johannisbeertörtli sehr eignen werden.
Anzahl Personen
Mürbeteig
-
125 gMehl
-
1 PriseSalz
-
100 ggemahlene Haselnüsse
-
2 ELZucker
-
1Messerspitze Lebkuchengewürzalles in einer Schüssel mischen
-
75 gButter, kalt, in Stückenbeigeben, von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben
-
1Ei, verklopftbeigeben, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten, Teig flach drücken, zugedeckt ca. 1 Std. kühl stellen
Johannisbeer-Creme
-
300 gJohannisbeerenpürieren, durch ein Sieb direkt in eine Chromstahlpfanne streichen
-
1.5 ELMaizena, mit
-
2 dlRahm angerührt
-
3frische Eigelbe
-
60 gZucker
-
1Messerspitze Lebkuchengewürzalles beigeben, mit dem Schwingbesen gut verrühren, unter Rühren bei mittlerer Hitze bis vors Kochen bringen. Die Pfanne von der Platte nehmen, ca. 2 Min. weiterrühren, in eine Schüssel giessen, auskühlen, in die Bödeli verteilen
-
2frische Eiweisse, mit
-
1 PriseSalz steif geschlagen
-
100 gZucker1/2 des Zuckers beigeben, weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt, Rest beigeben, kurz weiterschlagen, in einen Spritzsack mit glatter Tülle (ca. 8 mm Ø) geben, Törtchenränder dekorativ verzieren
Zusatzinformationen
- Form: Für 8 Förmchen von je ca. 7 cm Ø , gefettet
- Formen: Teig zwischen einem aufgeschnittenen Plastikbeutel 4 mm dick auswallen, 8 Rondellen von je ca. 10 cm Ø ausstechen, in die vorbereiteten Förmchen legen, Böden mit einer Gabel sehr dicht einstechen.
- Blindbacken: ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.
- Überbacken: ca. 3 Min. in der Mitte des auf 240 Grad vorgeheizten Ofens (nur Oberhitze oder Grill).
Bewertungen
