
Blitz-Pot-au-feu mit Spätzli
Wird dem Spätzliteig Meerrettich beigemischt, aromatisieren sie ein Pot-au-feu aufs Appetitlichste.
Anzahl Personen
Meerrettich-Spätzli
-
100 gMehl
-
50 gKnöpfli-Mehl
-
0.5 TLSalzalles in einer Schüssel mischen
-
0.5 dlMilch
-
2frische Eier
-
4 ELMeerrettich aus dem Glasalles verklopfen, auf einmal dazugiessen, mit einer Kelle mischen und so lange klopfen, bis der Teig glänzt und Blasen wirft. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 30 Min. stehen lassen
Suppe
-
2 lFleischbouillon
-
2 grosseRüebli, längs halbiert, in ca. 2 cm langen Stücken
-
1 kleinerSellerie, in ca. 1 cm breiten Schnitzen
-
2Petersilienstiele
-
1Lorbeerblattalles in einer grossen Pfanne aufkochen, Hitze reduzieren, ca. 10 Min. köcheln
-
3Bundzwiebeln mit dem Grün, Grün in ca. 5 cm langen Stücken, Zwiebeln halbiertbeigeben, aufkochen, Hitze reduzieren. Teig portionenweise auf einem nassen Stielbrettchen ausstreichen. Mit einem langen, glatten Messer schmale Teigstreifen vom Brettchen direkt in die leicht siedende Suppe schneiden oder durchs Spätzlisieb streichen. Ziehen lassen, bis die Spätzli an die Oberfläche steigen, Petersilienstiele und Lorbeerblatt herausnehmen
-
300 ggekochtes mageres Siedfleisch, in ca. 5 mm dicken Tranchen, in Stückenbeigeben, mischen, nur noch heiss werden lassen
-
nach BedarfSalz, Pfeffer aus der Mühlewürzen
Zusatzinformationen
- Schneller: statt Meerrettich-Knöpfli ca. 500 g Fertig-Eier-Spätzli mit dem Siedfleisch beigeben, nur noch heiss werden lassen. Suppe mit 1 Esslöffel frischem Meerrettich, fein gerieben, verfeinern.
Bewertungen
Bewertungen ansehen
