
Samichlaus-Gipfeli
In der Adventszeit hat der Samichlaus viel zu tun. Ein nicht alltägliches Gipfeli eignet sich als Znüni oder Zvieri. Kinder: Überrascht den Samichlaus!
Zubereitung
Anzahl Personen
-
40 gDörrfeigen, fein gehackt1. Füllung: Dörrfrüchte mit dem Saft mischen, zugedeckt ca. 3 Std. ziehen lassen. Tipp: Dörrfrüchte mit dem Wiegemesser hacken.
-
100 gDatteln, entsteint, fein gehackt
-
5 ELMandarinen oder Orangensaft
-
100 gErdnüsse, geschält (ergibt ca. 70 g), fein gehackt2. Erdnüsse daruntermischen.
-
1ausgewallter Blätterteig (ca. 32 cm Ø)3. Formen: Teig in 8 Kuchenstücke schneiden, nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. Teig in der Mitte des unteren Randes ca. 2 cm tief einschneiden und etwas auseinander ziehen.
-
1Ei, verklopft, zum Bestreichen4. Teigränder mit Ei bestreichen. Füllung gleichmässig auf den unteren Teil der Teigstücke verteilen. Aufrollen, Gipfeli formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit dem restlichen Ei bestreichen.
Zusatzinformationen
- Backen: ca. 18 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.
- Variante Samichlaus-Stangen: 1 rechteckig ausgewallter Blätterteig in 8 Rechtecke schneiden. Ränder mit Ei bestreichen. Füllung auf den Mitten verteilen, von der Längsseite her aufrollen, mit restlichem Ei bestreichen, backen wie «Gipfeli».
Bewertungen
