
Cremeschnitten-Herzli
Das nennt man herzige Schnitten! Für besondere Anlässe sind diese süssen Herzli das richtige Mitbringsel!
Anzahl Personen
Blätterteig
-
2rechteckig ausgewallte Blätterteige (ca. 42x25 cm)aufeinanderlegen, leicht darüberwallen
Formen:
Herzli (ca. 8 cm Ø ) ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, ca. 15 Min. kühl stellen.Backen:
ca. 12 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Im ausgeschalteten, leicht geöffneten Ofen auskühlen, Herzli halbieren, Deckel glasieren.Puderzuckerglasur
-
150 gPuderzucker
-
je 1 ELWasser und Kirschglattrühren; Masse halbieren
-
ca. 2Tropfen rote Lebensmittelfarbeunter die eine Hälfte rühren
Vanillefüllung
-
3 dlMilch
-
1 PäckliVanillezucker
-
50 gZucker
-
4 ELMaizena
-
3frische Eigelballes mit dem Schwingbesen gut verrühren, unter Rühren bei mittlerer Hitze bis vors Kochen bringen, Pfanne von der Platte ziehen
-
200 gweisse Schokolade, gehackt
-
150 gButter, in Stückenportionenweise darunterrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist, kühl stellen, Masse halbieren
Schokoladefüllung
-
2 ELKakaopulver
-
1 ELKirschunter 1/2 Vanillemasse rühren
Zusatzinformationen
- Füllen: mit Spritzsack mit gezackter Tülle.
- Haltbarkeit: ungefüllte Herzen in Blechdose, ca. 1 Tag, gefüllte Herzen im Kühlschrank, ca. 1/2 Tag.
- Verpackungs-Idee: Farbiges Plastikmäppchen mit Gummiband mit Praliné-Polsterpapier auslegen. Vordere Ecken des Mäppchens mit Schlitzen versehen, zum Verschliessen passende Bänder durchziehen. Herzli in Papierkapseln, ins Mäppchen legen.
Bewertungen
