Die süssen Top 14 der Schweiz
Entdecke 14 typische Schweizer Rezepte für Desserts und Süsses, die hierzulande besonders beliebt sind. Wir verraten dir, wie du diese Klassiker schnell und einfach zuhause zubereitest und liefern dir neben den passenden Rezepten auch Tipps für praktische Küchenhelfer.
Sarah
Leiterin Kulinarik-Content
1. Bretzeli
Nichts ist verführerischer als der Hauch von süssen Bricelets, mit Geduld selbst gemacht und liebevoll serviert. In der Region Freiburg gehören sie zum traditionellen Chilbimenü, in vielen anderen Orten werden sie ganzjährig zum Beispiel zu Glace oder einfach als Mümpfeli zum Kaffee serviert.
2. Cakes
Keine typische Schweizer Spezialität, aber auf der Beliebtheitsskala ganz weit oben: Cakes in allen Variationen. Und unter all den zahlreichen raffinierten Cake-Varianten gibt es die Stars made by Betty Bossi, die jeder kennt und liebt: Getränkter Zitronencake und Mississippi-Cake.
3. Vermicelles
Eine herbstliche Spezialität aus der Südschweiz, die aber in der ganzen Schweiz grosse Beliebtheit geniesst! Vermicelles werden aus pürierten Edelkastanien hergestellt, die mit Zuckersirup und einem Schuss Kirsch verfeinert wurden.
4. Caramel-Köpfli
Mit einem Caramel-Köpfli landest du nicht nur bei Caramel-Fans einen garantierten Volltreffer ins kulinarische Herz. Dieses Dessert ist ausserdem schnell und einfach zubereitet.
5. Cremeschnitten
Cremeschnitten sind ein Meisterstück der Patisserie-Kunst. Zugegeben, kein Blitz-Dessert, aber der Aufwand lohnt sich definitiv! Mit unseren Küchenhelfern gelingen dir die kleinen Delikatessen perfekt.
6. Lebkuchen
Viele verbrinden den Duft von Lebkuchen mit der Weihnachtszeit. Der Luzerner Lebkuchen, mit seiner typischen rissigen Oberfläche, ist aber das ganze Jahr ein Hit!
7. Magenbrot
Magenbrot ist ein traditionelles süsses Gebäck, das besonders auf Chilbis und Weihnachtsmärkten verkauft wird – in der Schweiz, in Süddeutschland und im Elsass.
8. Meringues
Mmh, diese herrlich-luftige Schweizer Spezialität wird aus einer Eiweiss-Zucker-Mischung hergestellt. Meringues schmecken übrigens auch mit Kakaopulver.
9. Nusstorte
Überrasche bei der nächsten Einladung deine Gäste mit einer selbst gebackenen Version des Klassikers aus dem Kanton Graubünden: Nusstorte.
10. Roulade
Rouladen sind in der Schweiz äusserst beliebt. Zurecht finden wir. Bei Betty Bossi findest du viele clevere Tipps, Tricks und passende Küchenhelfer für die perfekte Roulade!
11. Rüeblitorte
Der Kanton Aargau ist auch als Rüebliland bekannt und mit ihm eine wunderbare Spezialität: die Rüeblitorte! Sie ist äusserst saftig und aromatisch und gehört deshalb auch zu den beliebtesten Schweizer Dessertklassikern.
12. Schoggi-Mousse
Im Nu zubereitet, schmeckt Schoggi-Mousse mit oder ohne Eier. Dunkle Schokolade kannst du auch durch Milchschokolade ersetzen.
13. Spitzbuben
Vor allem in der Weihnachtszeit werden gerne Spitzbuben gebacken und genascht. Wir finden, sie machen das ganze Jahr eine gute Figur.
14. Süssmostcreme
Diese Creme ist ein Schweizer Dessert-Klassiker schlechthin. Süssmostcreme wurde im Thurgau, das liebevoll auch als Mostindien gilt, erfunden und schmeckt besonders gut mit frischem Apfelsaft.