
Ravioloni mit Spinat und Ei
Füllung aus Spinat und Quark und je ein Eigelb auf einem Pastateig verteilen, zu Taschen formen und in Salzwasser kochen.
Zubereitung
Anzahl Personen
-
2 RollenPastateigzum Füllen
Spinatfüllung mit Ei
-
250 gtiefgekühlter Blattspinat, aufgetaut, ausgedrückt, grob gehackt
-
150 gRahmquark
-
3 ELgeriebener Parmesan
-
1 ELOlivenöl
-
1Knoblauchzehe, gepresstalles in einer Schüssel mischen
-
0.25 TLSalz
-
wenigPfeffer aus der Mühlewürzen
-
4frische Eigelbefür die Füllung beiseite stellen
-
1frisches Eiweiss, verklopftzum Bestreichen
-
Formen: 1 Pastateig entrollen. Das Mehl auf der Oberfläche mit einem Pinsel entfernen. Teigblatt quer halbieren. Je ca. 1/4 der Füllung auf der Mitte der rechten Teighälften verteilen (ca. 10 cm Ø). Mit einem Löffel je eine Vertiefung in die Füllung drücken, je 1 Eigelb hinein geben. Freie Teighälften bestreichen, über die Füllung legen, Ränder zusammendrücken, dabei eingeschlossene Luft herausdrücken, mit einem Ausstecher (ca. 12 cm Ø) ausstechen. Ravioloni auf ein bemehltes Tuch legen. Mit dem zweiten Teig gleich verfahren.
-
100 gBauernspeck-Tranchen, quer halbiertin einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett braten
-
1Zwiebel, in Streifenbeigeben, kurz mitbraten
-
Ravioloni kochen: in einer weiten Pfanne im knapp siedenden Salzwasser ca. 13 Min. ziehen lassen, abtropfen, anrichten, Speck und Zwiebeln darauf verteilen.
Zusatzinformationen
- Ergibt: 4 Stück. Als Vorspeise für 4 Personen, als Hauptgericht für 2 Personen
- Tipps: Eiweisse portionenweise tiefkühlen. Haltbarkeit: ca. 3 Monate. Im Kühlschrank auftauen lassen.
- Statt runde Ravioloni ausstechen mit dem Teigrädchen quadratische Ravioloni ausschneiden.
Bewertungen
Bewertungen ansehen
